Evergreen Studie: Asset Management im Roboadvisory

Evergreen Studie 2022 - wie die verschiedenen Asset Management Modelle der Roboadvisor funktionieren

Evergreen Studie 2022: Asset Management im Robo-Advisory Robo-Advisor sind angetreten, um Anlegern eine moderne und leicht verständliche Form der Geldanlage zu bieten. Ihr vorrangiges Ziel ist es, jene Investoren zurückzugewinnen, die nach der globalen Finanzkrise von 2008 von persönlichen Aktivitäten an den Börsen Abstand genommen haben. Die Grundidee hinter dieser Innovation besteht darin, Anlegern eine… Evergreen Studie: Asset Management im Roboadvisory weiterlesen

Die Altersvorsorge mittels ETFs – eine gute Lösung?

Altersvorsorge - Zufriedene Renter mit Erträgen aus einem ETF Investment

Altersvorsorge im Wandel – ETFs als Lösung? Dass die gesetzliche Rente als einziges Element der Altersvorsorge für die meisten nicht ausreichen wird, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Wer auch im Alter seinen Lebensstandard halten möchte, sollte sich daher über Alternativen informieren – beispielsweise durch die Nutzung eines Sparplans, der regelmässig in ETFs investiert.  In einer… Die Altersvorsorge mittels ETFs – eine gute Lösung? weiterlesen

Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch?

Investment und Geldanlage: In welche Anlageklassen lohnt es sich 2022 in Zeiten von Niedrigzins sein Geld anzulegen?

Geldanlage: Welche Anlageklassen kommen 2024 in Frage und warum? Im Jahr 2024 stehen Anlegerinnen und Anleger vor einer komplexen Finanzlandschaft, die durch makroökonomische Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und den technologischen Wandel geprägt ist. Die Frage, wo Kapital am sinnvollsten investiert werden sollte, gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Hohe Inflation, schwankende Zinsen und volatile Märkte stellen traditionelle… Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch? weiterlesen

Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 Tipps für Anleger

Geldanlage in unsicheren Zeiten - 6 einfache Tipps für Anleger

Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 wichtige Tipps für Anleger Einbrechende Märkte, Pandemie, Wirtschaftskrise und Niedrigzins – Anleger haben Grund genug, skeptisch zu sein, wenn es darum geht, Geld über eine gewisse Zeit zu veranlagen. In Zeiten von Covid-19 hat sich im Bereich der Geldanlage vor allem ein Aspekt in den Vordergrund gestellt: risikoarme Investments. Wir erklären Ihnen… Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 Tipps für Anleger weiterlesen

Ratgeber – die Anlageinstrumente der Roboadvisor

In welche Anlageinstrumente Roboadvisor das Anlegerkapital investieren

Anlageinstrumente – In was Roboadvisor investieren Investment Wissen: Welche Anlage-Instrumente und Anlage-Klassen Robo-Advisor nutzen Der Einsatz von Robo-Advisorn für den langfristigen Vermögensaufbau erfreut sich immer größerer Beliebtheit, wie zahlreiche Umfragen und Markt-Analysen der letzten Monate zeigen. Und dennoch bleiben bei zahlreichen Anlegern Fragen rund um die Online-Vermögensverwaltungen auf. Und um einer dieser Fragen werden wir… Ratgeber – die Anlageinstrumente der Roboadvisor weiterlesen

ETF Configurator – Raisin Invest startet “Do it yourself” Roboadvisor

Raisin Invest startet Do it yourself ETF Portfolios namens ETF Configurator

ETF Configurator – Raisin Invest startet “Do it yourself” Roboadvisor RoboAdvisor sind angetreten, um Anlegern ein einfaches, transparentes Investment-Angebot zur Verfügung zu stellen. Einfach und transparent in der Form als das dem Anleger eine, basierend auf seiner, im Rahmen des sogenannten Onboardings festgestellten  Risiko-Präferenz vorgefertigte Anlagestrategie zur Verfügung gestellt wird. Diese Anlagestrategien – von konservativ bis… ETF Configurator – Raisin Invest startet “Do it yourself” Roboadvisor weiterlesen

Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind

Vermögensaufbau für Studenten: Warum sich gerade Investments in Aktien besonders lohnen

Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind! Gerade bei der jungen Generation ist das Geld oft knapp. Die Summe, die sie sich mühsam angespart haben, möchten sie dann in Folge auch sinnvoll investieren. Aber wie kann das Geld am besten veranlagt werden? Wer sein Geld sinnvoll investieren möchte, der kann das sehr… Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind weiterlesen

Mit Aktien & Co. ein stattliches Vermögen aufbauen – so geht es!

Aktien - effiziente Möglichkeit des Vermögensaufbaus

Mit Aktien & Co. ein Vermögen aufbauen Der Aufbau von Vermögen erfordert strategisches Handeln und einen klaren Blick auf verschiedene Anlagemöglichkeiten. Aktien, ETFs, Anleihen und andere Finanzinstrumente bieten Anlegern die Chance, langfristig attraktive Renditen zu erzielen – vorausgesetzt, sie verstehen die Märkte und kalkulieren Risiken bewusst. In Zeiten schwankender Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten gewinnt eine… Mit Aktien & Co. ein stattliches Vermögen aufbauen – so geht es! weiterlesen

Indexfonds: 4-Schritte Guide für Anleger(innen)

Indexfonds - in 4 Schritten zu einem erfolgreichen Investment.

Geldanlage mit Indexfonds: 4-Schritte Guide für Anleger(innen) Die Angst vor Verlusten hält viele Menschen davon ab, ihr Geld gewinnbringend anzulegen – doch gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann dies fatale Folgen haben. Indexfonds bieten eine Möglichkeit, diese Ängste zu überwinden und von den Chancen der Finanzmärkte zu profitieren. Dieser Artikel zeigt in vier Schritten, wie… Indexfonds: 4-Schritte Guide für Anleger(innen) weiterlesen

5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt

Low-Risk Investments: 5 Anlageklassen für eine risikobewusste Geldanlage

5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt Low-Risk Investments – besonders geeignet für Frauen? Es ist ein hartnäckiger Mythos im Zusammenhang mit Frauen und Investments, dass Anlegerinnen grundsätzlich als risikoscheu oder zumindest risikoscheuer als Männer gelten, wenn es um Geldanlagen geht. Das ist eine sehr vereinfachte Darstellung. Insgesamt gibt es unter Frauen genauso risikoscheue, wie risikobewusste,… 5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt weiterlesen

Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige?

Vermögensaufbau mit Sparplänen: Welche Art von Sparplänen eignet sich für welchen Typ von Spare als auch Anlageziel? Eine Übersicht der verschiedensten Angebote

Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige? Der Weg zum eigenen Vermögen erscheint vielen Menschen wie ein Marathonlauf ohne Startlinie. Während die einen gar nicht erst loslaufen, weil ihnen das Ziel zu weit erscheint, verzetteln sich andere in kurzfristigen Sprints, die sie schnell außer Atem bringen. Dabei gibt es längst erprobte Strategien, wie… Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige? weiterlesen

Tipp: Finanzielle Unabhängigkeit durch Sparpläne

Finanzielle Unabhängigkeit durch die Nutzung von Sparplänen

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen durch Sparpläne Die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während Faktoren wie Gender Pay Gap, häufigere Teilzeitarbeit und familienbedingte Karrierepausen die Einkommenssituation vieler Frauen beeinträchtigen, bietet der systematische Vermögensaufbau durch Sparpläne einen vielversprechenden Ausweg. Gerade die Kombination aus regelmäßigem Investieren, dem Zinseszinseffekt und… Tipp: Finanzielle Unabhängigkeit durch Sparpläne weiterlesen