Evergreen Studie 2022: Asset Management im Robo-Advisory Roboadvisor – sie sind angetreten, mit dem Anspruch dem Anleger eine neue, moderne und vor allem einfach zu verstehende „Form“ der Geldanlage zu bieten und somit vor allem diejenigen Anleger zurückzugewinnen, die nach der globalen Finanzkrise 2008 Abstand von jedweder persönlichen Aktivität an den Börsen genommen haben. Die… Evergreen Studie: Asset Management im Roboadvisory weiterlesen
Schlagwort: Investmentfonds
In den folgenden Blogbeiträgen werden wir allgemeine Informationen über Investmentfonds geben. Investmentfonds sind Ansammlungen von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen und Immobilien, die von einer professionellen Investmentgesellschaft oder einem Manager verwaltet werden. Investmentfonds bieten Anlegern mehrere Vorteile, darunter professionelles Management, Diversifikation und Größenvorteile. Darüber hinaus können Investmentfonds an die Bedürfnisse einzelner Anleger angepasst werden.
Die Altersvorsorge mittels ETFs – eine gute Lösung?
Altersvorsorge im Wandel – ETFs als Lösung? Dass die gesetzliche Rente als einziges Element der Altersvorsorge für die meisten nicht ausreichen wird, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Wer auch im Alter seinen Lebensstandard halten möchte, sollte sich daher über Alternativen informieren. Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Der langersehnte… Die Altersvorsorge mittels ETFs – eine gute Lösung? weiterlesen
Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch?
Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch? Geld anlegen 2022 – neues Jahr, neues Glück? Ein positiver Trend an den globalen Kapitalmärkten zeichnet jedoch bis dato eher nicht ab. Mit einem Blick auf die nachwievor anhaltende Corona Pandemie und zahlreichen politischen Krisenherden im Grunde auch kein Wunder. Womit sich für Anleger auch in diesem Jahr mal… Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch? weiterlesen
Lloyd AG übernimmt Robo-Advisor growney
Lloyd Fonds AG beteiligt sich an growney Es ist eine Meldung, die zahlreiche Experten der deutschen Finanz- und Investment-Szene mit einer gewissen Bestätigung ihrer Auffassungen zum Thema Marktkonsolidierung im deutschen Robo-Advisor Markt bestätigen dürfte: Eine große deutsche, börsen-notierte Fonds AG verleibt sich einen kleineren Robo-Advisor, um damit seine eigene Marktposition zu verstärken beziehungsweise ein bereits… Lloyd AG übernimmt Robo-Advisor growney weiterlesen
Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 Tipps für Anleger
Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 wichtige Tipps für Anleger Einbrechende Märkte, Pandemie, Wirtschaftskrise und Niedrigzins – Anleger haben Grund genug, skeptisch zu sein, wenn es darum geht, Geld über eine gewisse Zeit zu veranlagen. In Zeiten von Covid-19 hat sich im Bereich der Geldanlage vor allem ein Aspekt in den Vordergrund gestellt: risikoarme Investments. Wir erklären Ihnen… Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 Tipps für Anleger weiterlesen
Ratgeber – die Anlageinstrumente der Roboadvisor
Anlageinstrumente – In was Roboadvisor investieren Investment Wissen: Welche Anlage-Instrumente Robo-Advisor verwenden Wer sich mit dem Thema „Robo-Advisor“ beschäftigt und sich dabei die Frage stellt, welche Anlageinstrumente ein solcher Robo-Advisor nutzt, um das ihm anvertraute Anleger-Kapital zu mehren, dürfte erstes an kostengünstige ETFs denken. Was im Grunde auch richtig ist, denn die meisten, am deutschen… Ratgeber – die Anlageinstrumente der Roboadvisor weiterlesen
ETF Configurator – Raisin Invest startet “Do it yourself” Roboadvisor
ETF Configurator – Raisin Invest startet “Do it yourself” Roboadvisor RoboAdvisor sind angetreten, um Anlegern ein einfaches, transparentes Investment-Angebot zur Verfügung zu stellen. Einfach und transparent in der Form als das dem Anleger eine, basierend auf seiner, im Rahmen des sogenannten Onboardings festgestellten Risiko-Präferenz vorgefertigte Anlagestrategie zur Verfügung gestellt wird. Diese Anlagestrategien – von konservativ bis… ETF Configurator – Raisin Invest startet “Do it yourself” Roboadvisor weiterlesen
Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind
Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind! Gerade bei der jungen Generation ist das Geld oft knapp. Die Summe, die sie sich mühsam angespart haben, möchten sie dann in Folge auch sinnvoll investieren. Aber wie kann das Geld am besten veranlagt werden? Wer sein Geld sinnvoll investieren möchte, der kann das sehr… Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind weiterlesen
Mit Aktien & Co. ein stattliches Vermögen aufbauen – so geht es!
Mit Aktien & Co. ein Vermögen aufbauen Vermögen und Reichtum – davon träumt insgeheim wohl Jeder. Doch wie zu einem entsprechenden Vermögen kommen? Etwa mit Aktien langfristig ein Vermögen aufbauen? Sicherlich eine der besten Möglichkeiten, doch diese Vorstellung löst offensichtlich bei vielen deutschen Anlegern immer noch massive Angst aus. Zumindest Vorbehalte hinsichtlich der Geldanlage in Aktien. Eine kürzlich… Mit Aktien & Co. ein stattliches Vermögen aufbauen – so geht es! weiterlesen
Indexfonds: 4-Schritte Guide für Anleger(innen)
Indexfonds: 4-Schritte Guide für Anleger(innen) Indexfonds beziehungsweise ETF Fonds – perfekt für den Vermögensaufbau? Oder doch besser in klassische Aktien-Investmentfonds investieren? Es kommt darauf an. Investmentfonds, auch häufiger als Wertpapierfonds, Kapitalanlage- oder Anlagefonds bezeichnet, stellen eine vereinfachte Variante da, um in Aktien zu investieren. Vorteil? Die Auswahl einzelner Aktien kann – gerade zu Beginn der Investmentreise – schnell verwirrend… Indexfonds: 4-Schritte Guide für Anleger(innen) weiterlesen
5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt
5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt Low-Risk Investments – besonders geeignet für Frauen? Es ist ein hartnäckiger Mythos im Zusammenhang mit Frauen und Investments, dass Anlegerinnen grundsätzlich als risikoscheu oder zumindest risikoscheuer als Männer gelten, wenn es um Geldanlagen geht. Das ist eine sehr vereinfachte Darstellung. Insgesamt gibt es unter Frauen genauso risikoscheue, wie risikobewusste,… 5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt weiterlesen
Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige?
Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige? Der Vermögensaufbau mit Sparplänen ist zweifelsohne eine der gängigsten Methoden, um sich auf Dauer einen attraktiven Kapitalstock aufzubauen. So wundert es nicht, dass sich am Finanzmarkt zahlreiche verschiedene Sparplan-Angebote finden lassen, welche auf regelmäßiges Sparen (auch mit kleinen Beträgen) und den daraus resultierenden langfristigen Vermögensaufbau ausgerichtet sind. Oliver S. Wer also monatlich… Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige? weiterlesen