Aktiv gemanagte ETFs: Echte Outperformance anstatt einfacher Index-Nachbildung?

Aktiv gemanagte ETFs bieten Chancen auf Outperformance. Erfahren Sie, wie sie sich von Indexfonds unterscheiden und was Anleger beachten sollten.

Aktiv gemanagte ETFs: Echte Outperformance anstatt einfacher Index-Nachbildung? Aktiv gemanagte ETFs erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung und eröffnen risikobereiten Anlegern neue, vielversprechende Wachstumschancen. Über Jahre hinweg stand der Kapitalmarkt im Zeichen passiver ETFs, die durch ihre kostengünstige und breit diversifizierte Struktur überzeugten. Doch der Trend wendet sich: Vor allem in den USA haben sich aktive… Aktiv gemanagte ETFs: Echte Outperformance anstatt einfacher Index-Nachbildung? weiterlesen

Das Altersvorsorgedepot: Die geplante Revolution der privaten Altersvorsorge

Umfassender Ratgeber zum geplanten Altersvorsorgedepot: Erfahren Sie alles über Förderung, Anlageoptionen, Steuervorteile und Auszahlungsmöglichkeiten der neuen Altersvorsorge

Das Altersvorsorgedepot: Die geplante Revolution der privaten Altersvorsorge Nach über zwei Jahrzehnten sollte die private Altersvorsorge in Deutschland grundlegend reformiert werden. Das Herzstück der Reformpläne der Bundesregierung ist das Altersvorsorgedepot – ein innovatives Konzept, das die private Vorsorge grundlegend neugestalten sollte. Allerdings steht die Umsetzung dieser wichtigen Reform derzeit auf wackligen Füßen: Das Ende der… Das Altersvorsorgedepot: Die geplante Revolution der privaten Altersvorsorge weiterlesen

Langfristige Renditen durch Photovoltaik: Warum Solarenergie eine nachhaltige Investition ist

Langfristige Renditen durch Photovoltaik: Nachhaltige Investition

Langfristige Renditen durch Photovoltaik: Warum Solarenergie eine nachhaltige Investition ist Die Nutzung erneuerbarer Energien gewinnt angesichts des Klimawandels und steigender Energiekosten zunehmend an Bedeutung. Photovoltaikanlagen bieten die Möglichkeit, CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Im Folgenden werden die wirtschaftlichen Aspekte und technischen Grundlagen von Photovoltaikanlagen näher betrachtet. Um die Potenziale dieser Technologie… Langfristige Renditen durch Photovoltaik: Warum Solarenergie eine nachhaltige Investition ist weiterlesen

Strategisches Investment: Worauf kommt es bei der Geldanlage in Immobilien an?

Ratgeber Investment in Immobilien

Strategisches Investment: Worauf kommt es bei der Geldanlage in Immobilien an? Immobilien gelten allgemeinhin als äußerst lohnendes Investment. Allerdings kann auch mit Häusern und Wohnungen in den meisten Fällen kein lukratives Geschäft werden, wenn dabei keine durchdachte Strategie verfolgt wird. Im Bereich der Immobilieninvestments gibt es drei grundlegende Anlagestrategien, zwischen denen gewählt werden kann, nämlich… Strategisches Investment: Worauf kommt es bei der Geldanlage in Immobilien an? weiterlesen

Erfolgreiche Geldanlage und die Bedeutung finanzieller Bildung für Kinder

Geldanlage und finanzielle Bildung für Kinder

Erfolgreiche Geldanlage und die Bedeutung finanzieller Bildung für Kinder In einer Zeit, in der finanzielle Unsicherheit und volatile Kapitalmärkte an der Tagesordnung stehen, wird die Bedeutung einer fundierten Geldanlage und finanziellen Bildung von Kindern immer deutlicher. Eltern und Erziehungsberechtigte stehen vor der Herausforderung, ihren Nachkommen nicht nur materielle Sicherheit zu bieten, sondern auch die erforderlichen… Erfolgreiche Geldanlage und die Bedeutung finanzieller Bildung für Kinder weiterlesen

ETF-Sparplan: Robo-Advisor nutzen oder Selbststeuerung?

ETF Sparplan - Roboadvisor nutzen oder selbst machen?

ETF-Sparplan: Robo-Advisor nutzen oder Selbststeuerung? In der modernen Finanzwelt stehen Anleger vor einer Fülle von Möglichkeiten, ihr Vermögen zu vermehren. ETF-Sparpläne haben sich dabei als beliebte Option für langfristigen Vermögensaufbau etabliert. Doch mit der Entscheidung für einen ETF-Sparplan stellt sich sogleich die nächste Frage: Soll man auf die Expertise eines Robo-Advisors setzen oder das Portfolio… ETF-Sparplan: Robo-Advisor nutzen oder Selbststeuerung? weiterlesen

Targobank beendet Roboadvisor Angebot Pixit

Targobank beendet Roboadvisor Angebot Pixit

Targobank stellt Roboadvisor Angebot Pixit ein – die Hintergründe Irgendwie war es bereits zu vermuten, dass hinsichtlich des Roboadvisor-Angebotes Pixit der Targobank irgendetwas im Gange ist. Was sich nun in-offiziell bestätigt: Die Bank stampft ihr 2018 an den Start gebrachtes Roboadvisor Angebot namens Pixit ein. Damit endet bei der nächsten Bank, nachdem kläglich gescheiterten Auftritt… Targobank beendet Roboadvisor Angebot Pixit weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen: Grüne Renditen für eine bessere Zukunft

Nachhaltige Geldanlagen und gute Renditen erzielen - so geht es

Nachhaltige Geldanlagen: Grüne Renditen für eine bessere Zukunft In einer Welt im ständigen Wandel, geprägt von steigendem Umweltbewusstsein und wachsendem Druck zu nachhaltigem Handeln, wird es für Investoren unerlässlich, über das Thema Rendite allein hinauszudenken. Statt sich allein auf kurzfristige Gewinne zu fokussieren, gewinnen verantwortungsvolle Investments an Bedeutung – mit dem Ziel, unsere Umwelt zu… Nachhaltige Geldanlagen: Grüne Renditen für eine bessere Zukunft weiterlesen

Tipps für Anleger: Was einen guten Roboadvisor auszeichnet

Was einen guten Roboadvisor auszeichnet und worauf Anleger hier achten sollten

Was zeichnet einen guten Robo-Advisor aus? In der sich rasant wandelnden Finanzlandschaft des 21. Jahrhunderts zeichnet sich eine Revolution in der Vermögensverwaltung ab. An der Spitze dieser Bewegung stehen die sogenannten Robo-Advisor – digitale Plattformen, die das traditionelle Anlagegeschäft grundlegend verändern. Laut einer Studie von Statista wird das von Robo-Advisorn verwaltete Vermögen weltweit bis 2027… Tipps für Anleger: Was einen guten Roboadvisor auszeichnet weiterlesen

ZinsInvest – neue Anlagestrategie bei Scalable Capital

Roboadvisor Scalable Capital führt neue Anlagestrategie "ZInsInvest" ein

ZinsInvest – Roboadvisor Scalable Capital führt neue Anlagestrategie ein Die Online-Vermögensverwaltung Scalable Capital bietet seit 2016 digitalisierte Vermögensverwaltung in Deutschland und Österreich an und gibt Anlegern Zugang zu einer ETF-basierten und kostengünstigen Geldanlage. Kunden haben die Wahl zwischen neun verschiedenen Strategien, von “Nachhaltig” über “Allwetter” bis hin zu “Value”. Neu hinzukommt nun eine Anlagestrategie namens… ZinsInvest – neue Anlagestrategie bei Scalable Capital weiterlesen

ETF-Portfolio – 4 Schritte für den Aufbau eines Wertpapier-Depots

Ein effizientes ETF Portfolio in 4 Schritten aufbauen

ETF Portfolio – 4 Schritte für den Aufbau eines Wertpapier-Depots In Zeiten schwankender Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheit suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Eine Option, die in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat, ist der Aufbau eines ETF-Portfolios. ETFs, oder Exchange Traded Funds, bieten Anlegern die Möglichkeit, kostengünstig und… ETF-Portfolio – 4 Schritte für den Aufbau eines Wertpapier-Depots weiterlesen

Können Robo-Advisor nachhaltig Geld anlegen?

Roboadvisor blickt auf nachhaltige Geldanlage

Können Robo-Advisor nachhaltig Geld anlegen? Roboadvisor werden immer mehr von Finanzanbietern für die automatisierte Kapitalanlage genutzt. Gleichzeitig sollen die Investments nachhaltig sein, daran führt in Zukunft kein Weg mehr vorbei. Aber können von Roboadvisorn gemanagte Anlagen auch Nachhaltigkeit? Robo-Advisor in der Finanzindustrie gelten als kostengünstig, unkompliziert und zeitgemäß. Die digitalen Vermögensverwalter liegen im Trend, insbesondere… Können Robo-Advisor nachhaltig Geld anlegen? weiterlesen