Einstieg ins Aktien-Trading: Ein umfassender Leitfaden für den Anfang Mit Aktien-Trading ein Vermögen aufbauen. Klingt verlockend, doch der Weg zum erfolgreichen Trading kann für Anfänger eine Herausforderung darstellen, bietet jedoch auch immense Chancen, wenn man weiß, wie. Dieser Leitfaden führt Sie durch alle notwendigen Schritte, um sicher in die Welt des Tradings einzusteigen. Grundlegendes Verständnis… Einstieg ins Aktien-Trading: Ein Leitfaden für Anfänger weiterlesen
Schlagwort: Investment
Sein Geld investieren oder ein Investment (Investition) tätigen – damit ist vorrangig das Ziel eines geplanten langfristigen Vermögensaufbaus beschrieben. Dabei kann ein Investment auf verschiedenste Art und Weise erfolgen. Angefangen von einer Investition in Aktien, über Anleihen und Fonds bis hin zu den Klassikern wie Festgeld als auch Tagesgeld oder Risiko-Investments in Kryptowährungen etc.
Unter dem Schlagwort” Investment” finden sie auf unserem RoboAdvisor-Portal somit eine Vielzahl von informativen Artikeln, die Ihnen einen tiefergehenden Einblick in die interessante Welt des Investments bieten. Dazu gesellen sich aktuelle und von Investment-Beratern verfasste Ratgeber, die Ihnen helfen können (und sollen) eine erste Orientierung bei der Auswahl passender Investment-Produkte zu finden.
Kryptowährungen – eine Einführung für Anfänger
Kryptowährungen – eine Einführung für Anfänger Kryptowährungen sind eine relativ neue Anlageform, und viele Verbraucher wissen noch nicht genau, was man hierunter eigentlich verstehen muss und wie die Technologie hinter diesen Kryptowährungen funktioniert. Dieser Blog-Beitrag bietet eine Einführung in Kryptowährungen für Anfänger, in der erläutert wird, was sie sind, wie sie funktionieren und welche Risiken… Kryptowährungen – eine Einführung für Anfänger weiterlesen
3 Tipps, wie Anleger sich in Krisenphasen verhalten sollten
3 Tipps, wie Anleger sich in Krisenphasen verhalten sollten Die vergangenen Monate waren schwer für Anleger. Die Auswirkungen der Ukraine-Krise haben nicht nur die deutsche Anlegerschaft auf die Probe gestellt. Anleger fragen sich bis heute, wo die Märkte in den kommenden Monaten stehen werden. Die Frage kann jedoch niemand beantworten, da sie ganz stark vom… 3 Tipps, wie Anleger sich in Krisenphasen verhalten sollten weiterlesen
Geldanlage mittels Blockchain-Technologie
Wie Blockchain die Art und Weise verändert, wie die Menschen ihr Geld anlegen Die Tokenisierung von Vermögenswerten gilt als einer der spannendsten Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie. Insbesondere die Vermögensverwaltungsbranche rechnet mit großen Auswirkungen auf ihr Umfeld. Einer der Hauptgewinner der technologischen Entwicklung werden Kleinanleger sein, die lange Zeit auf Standardanlageprodukte angewiesen waren. Niedrige Zinssätze und hohe… Geldanlage mittels Blockchain-Technologie weiterlesen
Geldanlage: Aktiver vs. passiver Investor – oder beides?
Geldanlage: Aktiver Investor vs. passiver Investor – oder beides? Geldanlage – nichts einfach als das. Depot eröffnen, Geld einzahlen….und los geht’s. So ist wohl die gängige Denkweise, wenn es darum geht, sich des Themas Kapitalanlage und Vermögensaufbau zu widmen. Nur ganz so einfach ist es eben nicht. Denn bevor man sich daran macht, seinen ersten Investment-Account… Geldanlage: Aktiver vs. passiver Investor – oder beides? weiterlesen
Ratgeber – Investment und Investition
Investment(s) und Investition – Definition, Ursprung, Arten, Wissenswertes und mehr Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Die Welt von Investments und Investitionen Es ist wohl unbestritten: In der heutigen komplexen Finanzwelt nimmt das Thema Geldanlage einen bedeutenden Platz ein. Das hat in den letzten Jahrzehnten die Finanzlandschaft entscheidend verändert. So ist das Geldvermögen der privaten Haushalte in… Ratgeber – Investment und Investition weiterlesen
5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt
5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt Low-Risk Investments – besonders geeignet für Frauen? Es ist ein hartnäckiger Mythos im Zusammenhang mit Frauen und Investments, dass Anlegerinnen grundsätzlich als risikoscheu oder zumindest risikoscheuer als Männer gelten, wenn es um Geldanlagen geht. Das ist eine sehr vereinfachte Darstellung. Insgesamt gibt es unter Frauen genauso risikoscheue, wie risikobewusste,… 5 Low-Risk Investments für risikoscheue Anleger(innen) erklärt weiterlesen
Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige?
Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige? Der Weg zum eigenen Vermögen erscheint vielen Menschen wie ein Marathonlauf ohne Startlinie. Während die einen gar nicht erst loslaufen, weil ihnen das Ziel zu weit erscheint, verzetteln sich andere in kurzfristigen Sprints, die sie schnell außer Atem bringen. Dabei gibt es längst erprobte Strategien, wie… Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige? weiterlesen
Kapital-Aufbau: Frauen und die Krux mit dem Risiko
Kapital-Aufbau: Frauen und die Krux mit dem Risiko In Zeiten sinkender Zinsniveaus und wachsender Unsicherheiten an den Finanzmärkten stellt sich für viele die Frage, wie sie ihr Kapital sinnvoll und sicher anlegen können. Während das allgemeine Verständnis von Kapitalaufbau durch Investments sowohl für Männer als auch für Frauen gilt, gibt es immer wieder Stimmen, die… Kapital-Aufbau: Frauen und die Krux mit dem Risiko weiterlesen
Selbst ist die Frau – auch beim Investment
Selbst ist die Frau – auch beim Investment Während Frauen in vielen Lebensbereichen längst gleichberechtigt agieren, klafft bei der finanziellen Vorsorge noch immer eine besorgniserregende Lücke: Mit durchschnittlich 59% weniger Rente als Männer steht die weibliche Hälfte der Bevölkerung vor einer massiven Herausforderung. Doch die gute Nachricht ist, dass sich das Blatt zu wenden beginnt… Selbst ist die Frau – auch beim Investment weiterlesen
Tipp: Investments für vorsichtige Anleger(innen)
Tipp: Investment für vorsichtige Frauen und Neueinsteigerinnen Finanzielle Unabhängigkeit ist ein zentraler Baustein für ein selbstbestimmtes Leben. Dennoch scheuen viele Frauen den Schritt an die Börse, obwohl gerade sie von langfristigem Vermögensaufbau profitieren würden. Die Gründe dafür sind vielschichtig und reichen von gesellschaftlichen Prägungen bis hin zu strukturellen Hindernissen. Dieser Guide zeigt, wie Frauen diese… Tipp: Investments für vorsichtige Anleger(innen) weiterlesen
Investment: Von Frauen, Risiko und Angst
Investment: Von Frauen, Risikoscheue und Risikobewusstsein Das Bild der risikoscheuen Frau ist eine überholte Vorstellung, die sich seit Jahrzehnten hartnäckig in den Köpfen vieler hält – sowohl in der Gesellschaft als auch in der Finanzwelt. Barbara Stewart, eine international renommierte Expertin für Frauen und Finanzen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Klischees zu widerlegen.… Investment: Von Frauen, Risiko und Angst weiterlesen