Evergreen Studie 2022: Asset Management im Robo-Advisory Roboadvisor – sie sind angetreten, mit dem Anspruch dem Anleger eine neue, moderne und vor allem einfach zu verstehende „Form“ der Geldanlage zu bieten und somit vor allem diejenigen Anleger zurückzugewinnen, die nach der globalen Finanzkrise 2008 Abstand von jedweder persönlichen Aktivität an den Börsen genommen haben. Die… Evergreen Studie: Asset Management im Roboadvisory weiterlesen
Schlagwort: Risikomanagement
Risikomanagement – Wer sein Kapital an dem Börsen dieser Welt investieren und so auf Dauer ein Vermögen aufbauen möchte, sollte sich seines eigenen Verständnisses des Anlagerisikos bewusst und ein entsprechendes Risikomanagement implementieren oder bei einem externen Portfoliomanagement hierauf ein besonderes Augenmerk legen. Doch was bedeutet Risikomanagement eigentlich genau? Wie funktioniert es? All diese und viele weitere Fragen beantworten unsere Blog-Artikel zu diesem Themen-Gebiet.
Investment Wissen – das Risikomanagement
Investmentwissen: das Risiko-Management Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Inhaltsverzeichnis Risikomanagement bei der Geldanlage – was heißt das eigentlich? Was darf ein Anleger hierunter beispielsweise von seiner Vermögensverwaltung erwarten? Wie lässt sich das Risiko eines Investments überhaupt “managen”? Welche Methoden können hierfür im Rahmen eines Investments angewandt werden und… Investment Wissen – das Risikomanagement weiterlesen
Geldanlagen – Wertsicherungs-Strategien im Crashtest
Geldanlagen – Wertsicherungs-Strategien im Crashtest Wer sein Geld anlegt, wünscht sich, dass sich das angelegte Kapital unter dem Aspekt der Rendite ständig positiv entwickelt. Jedoch ist dies bekannterweise ein Wunsch, den die Börsen dieser Welt nie erfüllen. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl der Anlagestrategie einen besonderen Wert auf den Kapitalerhalt (Wertsicherung) bei Turbulenzen… Geldanlagen – Wertsicherungs-Strategien im Crashtest weiterlesen
Kapitalanlage: “Kann man den Markt schlagen?” (Artikelserie – Teil 8)
Kapitalanlage: “Kann man den Markt schlagen?” (Teil 8) “Outperformance” der Kapitalanlage – kaum ein Anleger, der nicht dieses Ziel bei seinem Investment-Vorhaben verfolgt. Das Erzielen einer außerordentlichen Rendite, die bestätigt, dass es möglich ist “den Markt zu schlagen”. Und einem selbst das Gefühl gibt, die richtigen Anlage-Entscheidungen getroffen zu haben. Nur ist es eben auch so,… Kapitalanlage: “Kann man den Markt schlagen?” (Artikelserie – Teil 8) weiterlesen