Geldanlage: Welche Anlageklassen kommen 2024 in Frage und warum? Im Jahr 2024 stehen Anlegerinnen und Anleger vor einer komplexen Finanzlandschaft, die durch makroökonomische Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und den technologischen Wandel geprägt ist. Die Frage, wo Kapital am sinnvollsten investiert werden sollte, gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Hohe Inflation, schwankende Zinsen und volatile Märkte stellen traditionelle… Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch? weiterlesen
Schlagwort: Geld anlegen
Geld anlegen – nichts einfacher als das, oder? Nun ja, das mag für den einen oder anderen zutreffen, doch anderen hegen den Wunsch ihr Geld mit dem Ziel des Vermögensaufbaus anzulegen, sind sich aber unsicher und / oder wissen nicht wirklich wie. All jenen, die bisher noch nicht ihr Geld angelegt haben, möchten wir unter dem Schlagwort “Geld anlegen” mit zahlreichen Artikeln wertvolle Tipps und Anregungen bieten. Und letztendlich animieren, nicht länger mit dem Vermögensaufbau zu warten. Denn sein Geld anzulegen lohnt sich – versprochen!
Schulden tilgen oder Altersvorsorge starten? Oder beides?
Schulden tilgen oder in die Altersvorsorge investieren? Oder beides? Die Frage, ob man zuerst Schulden tilgen oder gleichzeitig in die Altersvorsorge investieren sollte, beschäftigt viele Menschen – insbesondere Frauen, die oft von Schuld- und Verantwortungsgefühlen geplagt werden. Diese Entscheidung ist entscheidend für die finanzielle Zukunft und kann je nach Situation unterschiedliche Antworten erfordern. In diesem… Schulden tilgen oder Altersvorsorge starten? Oder beides? weiterlesen
Geld anlegen: Nachhaltige Investments für Frauen
Geld anlegen: Nachhaltige Investments für Frauen Frauen legen mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Das gilt zunächst einmal für ganz alltägliche Angelegenheiten wie die Ernährungsgewohnheiten und die Wahl der Energieversorgung. Es zeichnet sich aber auch immer mehr ab, dass sich Frauen auch beim Thema Finanzen verstärkt für nachhaltige Investments interessieren. Was sind nachhaltige Investments und gibt es sie überhaupt? [aseo-include]… Geld anlegen: Nachhaltige Investments für Frauen weiterlesen
Geld anlegen via Robo-Advisor: Wie Frauen hier profitieren
Geld anlegen via Robo-Advisor: Wie Frauen hier profitieren Die digitale Revolution macht auch vor der Geldanlage nicht halt und eröffnet besonders Frauen neue Möglichkeiten für den Vermögensaufbau. Mit Robo-Advisorn, den automatisierten Vermögensverwaltern, wird professionelles Investment auch ohne Börsenexpertise und mit kleinem Budget möglich. Wie diese digitalen Helfer funktionieren, welche Vorteile sie speziell Frauen bieten und… Geld anlegen via Robo-Advisor: Wie Frauen hier profitieren weiterlesen
Geld anlegen per Robo-Advisor – Chance oder Risiko?
Geld anlegen per Robo-Advisor: Für so manch einen Anleger kein Thema Geld erfolgreich anlegen und über die Jahre ein beachtliches Vermögen aufbauen – klingt simpel, oder? Die Möglichkeiten, Kapital zu investieren, sind in der Tat vielfältig, und dank Sparplänen kann man bereits mit kleinen Beträgen den ersten Schritt wagen. Selbst für Einsteiger bieten sich attraktive… Geld anlegen per Robo-Advisor – Chance oder Risiko? weiterlesen
Geld anlegen: Angst vor dem digitalen Vermögensaufbau?
Geld anlegen: Angst vor dem digitalen Vermögensaufbau? Als Marie Schmidt ihren ersten Roboadvisor-Account eröffnete, war sie skeptisch. “Soll ich wirklich einem Computer mein hart erspartes Geld anvertrauen?”, fragte sie sich. Diese Bedenken teilen viele Deutsche. Während in den USA bereits jeder fünfte Anleger digitale Vermögensverwalter nutzt, zeigt eine aktuelle Erhebung des Digital Banking Index, dass… Geld anlegen: Angst vor dem digitalen Vermögensaufbau? weiterlesen