ETF & ETF Sparpläne – umfassend und verständlich erklärt Inhaltsverzeichnis Einleitung – ETF & ETF Sparplan Ratgeber Wer den Plan verfolgt, sich mittels eines Investments in die internationalen Kapitalmärkte ein kleines Vermögen aufbauen zu wollen, kann dies auf verschiedenste Art und Weise in die Praxis umsetzen. Eine der beliebtesten Methoden sind Investments in ETF und /… Ratgeber – Wissenswertes zu ETF / ETF Sparplänen weiterlesen
Schlagwort: Sparplan
Als Anleger ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Angebote für einen Sparplan zu kennen, um die beste Entscheidung für Ihre finanzielle Zukunft zu treffen. In unseren Artikeln unter dem Schlagwort “Sparplan” werden wir einige interessante Fakten über den Sparplan erörtern. Insbesondere werden wir uns darauf konzentrieren, wie der Sparplan funktioniert und wie Sie von ihm bei ihrem Investment profitieren können. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen werden, eine fundierte Entscheidung über die Einrichtung und Nutzung eines Sparplans zu treffen.
Scalable Capital senkt Mindestanlage und Sparplan
Scalable Capital senkt Mindestanlagesumme und Sparplan-Angebot Scalable Capital, mit etwas mehr als 6 Milliarden Assets under Management innerhalb seiner beiden Tätigkeitsfelder “Neo-Broker” und “Online-Vermögensverwaltung” wartet in letzter Zeit mit Schlagzeilen auf. Erst zum Unicorn (mit über 1 Milliarde Euro bewertet) der deutschen FinTech-Szene aufgestiegen, dann mal so “eben” JustETF übernommen und nun Anpassung des eigenen… Scalable Capital senkt Mindestanlage und Sparplan weiterlesen
Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch?
Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch? Geld anlegen 2022 – neues Jahr, neues Glück? Ein positiver Trend an den globalen Kapitalmärkten zeichnet jedoch bis dato eher nicht ab. Mit einem Blick auf die nachwievor anhaltende Corona Pandemie und zahlreichen politischen Krisenherden im Grunde auch kein Wunder. Womit sich für Anleger auch in diesem Jahr mal… Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch? weiterlesen
Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 Tipps für Anleger
Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 wichtige Tipps für Anleger Einbrechende Märkte, Pandemie, Wirtschaftskrise und Niedrigzins – Anleger haben Grund genug, skeptisch zu sein, wenn es darum geht, Geld über eine gewisse Zeit zu veranlagen. In Zeiten von Covid-19 hat sich im Bereich der Geldanlage vor allem ein Aspekt in den Vordergrund gestellt: risikoarme Investments. Wir erklären Ihnen… Geldanlage in unsicheren Zeiten: 6 Tipps für Anleger weiterlesen
Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind
Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind! Gerade bei der jungen Generation ist das Geld oft knapp. Die Summe, die sie sich mühsam angespart haben, möchten sie dann in Folge auch sinnvoll investieren. Aber wie kann das Geld am besten veranlagt werden? Wer sein Geld sinnvoll investieren möchte, der kann das sehr… Vermögen aufbauen: Warum Aktien eine gute Anlageform für Studenten sind weiterlesen
Altersvorsorge: Mit dem ETF-Sparplan durch die Krise
Altersvorsorge: Mit dem ETF-Sparplan durch die Krise Privat das Thema Altersvorsorge anzugehen ist zweifelsohne eine der wichtigsten Aufgaben, wenn es darum der Altersarmut frühzeitig einen Riegel vorzuschieben. Und mit einem ETF Sparplan für ein finanziell gesichertes Leben im Alter vorsorgen – klingt gut, aber worauf gilt es dabei zu achten? Wenn es um Investments und Altersvorsorge für Frauen geht, kommt die… Altersvorsorge: Mit dem ETF-Sparplan durch die Krise weiterlesen
Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige?
Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige? Der Vermögensaufbau mit Sparplänen ist zweifelsohne eine der gängigsten Methoden, um sich auf Dauer einen attraktiven Kapitalstock aufzubauen. So wundert es nicht, dass sich am Finanzmarkt zahlreiche verschiedene Sparplan-Angebote finden lassen, welche auf regelmäßiges Sparen (auch mit kleinen Beträgen) und den daraus resultierenden langfristigen Vermögensaufbau ausgerichtet sind. Oliver S. Wer also monatlich… Vermögensaufbau mit Sparplänen – welche Variante ist die richtige? weiterlesen
Tipp: Finanzielle Unabhängigkeit durch Sparpläne
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen durch Sparpläne Beste und somit erfolgreiche Geldanlage = finanzielle Freiheit! Also ran an den Sparplan und in Investmentfonds investieren. Nichts einfacher als das, denn wir Deutschen gelten allgemeinhin als DAS Volk der Sparer. Aber und genau das ist die Krux dabei, vergessen wir dabei all zu oft den zweiten Teil, nämlich… Tipp: Finanzielle Unabhängigkeit durch Sparpläne weiterlesen
Fondssparen oder ETF-Anlage? Anlageziele entscheidend
Fondssparen oder ETF-Anlage? Frauen sollten sich klare Anlageziele setzen Fondssparen – wenn es um den konstanten Vermögensaufbau geht, gilt das “besparen” von Fonds als das A und O. Aus gutem Grund, denn ein Investment in Fonds lässt sich bereits mit kleinen monatlichen Sparraten realisieren. Doch oftmals stellt sich die Frage, welche Art von Fondssparen eigentlich die Beste ist?… Fondssparen oder ETF-Anlage? Anlageziele entscheidend weiterlesen
Pockets: Online-Vermögensverwaltung Evergreen führt neue Sparfunktion ein
Pockets: Online-Vermögens- verwaltung Evergreen führt neue Sparfunktion ein Wer Geld übrig hat, legt es entweder gewinnbringend als Altersvorsorge an. Oder er spart es an, um sich so einen lang gehegten Wunsch erfüllen zu können. Aber wie wäre es damit? Er kombiniert das Thema „Sparen“ und „Geld anlegen“. Exakt jene Kombination aus Sparen und Geldanlagen bietet jetzt, die erst Anfang… Pockets: Online-Vermögensverwaltung Evergreen führt neue Sparfunktion ein weiterlesen
Geldanlage für Kinder – Was Eltern hierzu wissen sollten
Geldanlage für Kinder: Was lohnt sich und worauf gilt es zu achten? Für Eltern sind sie das höchste Gut – die eigenen Kinder. Und das Ziel von Eltern besteht vor allem darin, dem eigenen Nachwuchs eine finanziell sichere Zukunft zur ermöglichen. Und damit eben jene sicher Zukunft auf soliden Füßen steht, fangen Eltern immer früher… Geldanlage für Kinder – Was Eltern hierzu wissen sollten weiterlesen
Wichtig: Altersvorsorge der Generation Ü50
Warum Frauen über 50 ihre Finanzen in die Hand nehmen sollten Es gibt jede Menge Gründe für Frauen, sich selbst um ihre Finanzen zu kümmern. Da wäre einerseits die Tatsache, dass heutzutage Ehen öfter und früher geschieden werden, dass andererseits ein Partner ohnehin keine finanzielle Absicherung darstellt und dass Frauen in aller Regel länger leben, als Männer. Außerdem… Wichtig: Altersvorsorge der Generation Ü50 weiterlesen