Was zeichnet einen guten Robo-Advisor aus? In Zeiten der Digitalisierung verändern sich auch die Möglichkeiten zur Vermögensverwaltung. Eine immer größere Zahl an Anlegern setzen auf sogenannte Robo-Advisor, um Geld automatisch und ohne emotionale Einflüsse zu investieren. Doch was genau sind die Merkmale digitaler Vermögensverwaltungen? Eine digitale Vermögensverwaltung, auch Robo-Advisor genannt, ist ein computergestütztes System, das… Was einen guten Roboadvisor auszeichnet weiterlesen
Schlagwort: RoboAdvisor
Robo-Advisor sind die Zukunft der digitalen Geldanlage. Sie bieten eine einfache und bequeme Möglichkeit, sein Geld anzulegen und dabei trotzdem selbst die Kontrolle zu behalten. Aber was genau ist ein Robo-Advisor?
Robo-Advisor sind digitale Vermögensverwalter, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) die besten Anlagemöglichkeiten für ihre Kunden finden. Ein solches Investment-Angebot basiert zumeist auf einer computergestützte Plattform, die es dem Anleger ermöglicht, Aktien, ETFs, Fonds und andere Finanzprodukte zu investieren. Die Portfolio-Zusammensetzung orientiert sich dabei an den individuellen Bedürfnissen des Anlegers.
In den folgenden Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Robo-Advisor und digitales Asset Management!
Können Robo-Advisor nachhaltig Geld anlegen?
Können Robo-Advisor nachhaltig Geld anlegen? Roboadvisor werden immer mehr von Finanzanbietern für die automatisierte Kapitalanlage genutzt. Gleichzeitig sollen die Investments nachhaltig sein, daran führt in Zukunft kein Weg mehr vorbei. Aber können von Roboadvisorn gemanagte Anlagen auch Nachhaltigkeit? Robo-Advisor in der Finanzindustrie gelten als kostengünstig, unkompliziert und zeitgemäß. Die digitalen Vermögensverwalter liegen im Trend, insbesondere… Können Robo-Advisor nachhaltig Geld anlegen? weiterlesen
Die spannende Welt der Roboadvisor
Die spannende Welt der Roboadvisor Viele Anleger haben mittlerweile erkannt, dass sie mit Sparkonten und festverzinslichen Wertpapieren kaum gewinnen können. Sie haben also durchaus die Bereitschaft, in Aktien und andere Wertklassen zu investieren. Trotzdem bringen sie vielleicht kein Interesse für die Details auf oder haben ganz einfach keine Zeit dafür. Eine Möglichkeit ist es dann,… Die spannende Welt der Roboadvisor weiterlesen
Rubarb Pleite – Evergreen übernimmt Kunden
Rubarb Pleite – Evergreen übernimmt Kunden Des einen Leid, des anderen Freud – der Satz mag hart klingen, aber für die Leipziger Online-Vermögensverwaltung evergreen hat sich durch die Insolvenz des Fintech Unternehmens Rubarb die Chance ergeben, seinen eigenen Kundenstamm erheblich zu erweitern. Doch kann es sich hierbei für evergreen wirklich um ein lohnenswertes “Geschäft” handeln? … Rubarb Pleite – Evergreen übernimmt Kunden weiterlesen
Robo-Advisor – Pro’s und Con’s eines Investments
Robo-Advisor – Pro’s und Con’s eines Investments Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Geld zu investieren, ohne über die nötige Zeit oder das nötige Fachwissen zu verfügen, dann sind Sie möglicherweise bei einem Robo-Advisor gut aufgehoben. Denn diese automatisierten Online-Vermögensverwaltungen übernehmen die gesamte Arbeit – die Auswahl von Aktien (und oder Fonds) und die… Robo-Advisor – Pro’s und Con’s eines Investments weiterlesen
Ratgeber – die Anlageinstrumente der Roboadvisor
Anlageinstrumente – In was Roboadvisor investieren Investment Wissen: Welche Anlage-Instrumente Robo-Advisor verwenden Wer sich mit dem Thema „Robo-Advisor“ beschäftigt und sich dabei die Frage stellt, welche Anlageinstrumente ein solcher Robo-Advisor nutzt, um das ihm anvertraute Anleger-Kapital zu mehren, dürfte erstes an kostengünstige ETFs denken. Was im Grunde auch richtig ist, denn die meisten, am deutschen… Ratgeber – die Anlageinstrumente der Roboadvisor weiterlesen
Robo Advisor – die Chance für Kleinanleger?
Robo Advisor – die Chance für Kleinanleger? Robo Advisor für alle? Man hört es an jeder Ecke: FinTech’s werden die Finanzwelt revolutionieren! Aber mal ehrlich: Haben sie das nicht schon? Neben den Neobanken vor allem auch die sogenannten Robo-Advisor, die das Thema Geldanlage völlig neu interpretieren? Investieren in die internationalen Geldmärkte auf Basis von mathematischen Berechnungen und Datenanalyse? Eine quasi fehlerfreie Form… Robo Advisor – die Chance für Kleinanleger? weiterlesen
Die Roboadvisor de Vermögensverwalter– die großen Gewinner?
Die Robo-Advisor der Vermögens-Verwalter – die großen Gewinner? Als die ersten Robo-Advisor am Markt auftraten, waren sich viele Experten sicher, dass die, als FinTechs geltenden „neuen“ Online Vermögensverwalter wie Scalable Capital, Liqid, growney und Co. eine starke Konkurrenz zu den etablierten und klassischen Vermögensverwaltungen werden würden. Auch den Banken sollte, laut Prognosen zahlreicher Experten, durch eben diese FinTechs im… Die Roboadvisor de Vermögensverwalter– die großen Gewinner? weiterlesen
Der richtige Robo-Advisor? Es kommt auf den Anlegertyp an
Der richtige Robo-Advisor? Es kommt auf den Anlegertyp an Wer Geld anlegen möchte und sich nach entsprechenden Anlage-Angeboten umschaut, trifft dabei aktuell vor allem auf die sogenannten Robo-Advisor. Kein Wunder, denn die Anzahl der Robo-Advisor Anbieter, bei denen es sich in aller Regel um Online-Vermögensverwalter handelt, ist in den vergangenen zwei Jahren enorm gewachsen. Mittlerweile bieten rund… Der richtige Robo-Advisor? Es kommt auf den Anlegertyp an weiterlesen
Fincite: Kaum bekannt, aber erfolgreich-der Robo-Advisor für Bankhäuser
Fincite: Kaum bekannt, aber erfolgreich – der Robo-Advisor für Bankhäuser Die Geldanlage per Robo-Advisor – eine immer stärker aufkommende Branche, denen Experten in den nächsten Jahren eine rosige Zukunft prophezeien. Da wundert es nicht wirklich, dass entsprechende Angebote nebst dahinterstehenden FinTechs aus dem Boden schießen. Und auch die ersten Banken entdecken den Markt für sich,… Fincite: Kaum bekannt, aber erfolgreich-der Robo-Advisor für Bankhäuser weiterlesen
Aktien statt ETF’s: Chance für Aktien Robo-Advisor?
Aktien statt ETF’s: Neuer Markt für Aktien Robo-Advisor? Wer sein Kapital gewinnbringend anlegen möchte, steht neben der Frage der Risikobereitschaft vor allem vor der Wahl passender Anlageinstrumente. Kerngedanke dahinter? Womit kann ich bei einer akzeptablen Risikobereitschaft respektable Renditen erwirtschaften? Ein Frage, die auch zunehmend die sogenannten Robo-Advisor aufnehmen und neben dem zumeist genutzten Anlageinstrument ETF… Aktien statt ETF’s: Chance für Aktien Robo-Advisor? weiterlesen
Intelligente Geldanlage: Können Robo-Advisor Finanzwissen ersetzen?
Intelligente Geldanlage: Können Robo-Advisor Finanzwissen ersetzen? Wie wunderbar ist doch die digitale Welt: Fast alles lässt sich mittlerweile dank entsprechender Smartphone Apps erledigen. Sei es dank Smart-Home Technologie die Steuerung von Kaffeemaschine und Kühlschrank, dank spezieller Banking Apps der schnelle Kredit von unterwegs oder eben auch das Thema Geldanlage und Vermögensaufbau dank Robo-Advisor. Gerade letztere… Intelligente Geldanlage: Können Robo-Advisor Finanzwissen ersetzen? weiterlesen