ETF Portfolio – 4 Schritte für den Aufbau eines Wertpapier-Depots Die Inflation hat einen neuen Rekord erreicht. Allem voran wird die Geldentwertung durch die deutlichen Preissteigerungen im alltäglichen Leben spürbar. Mit einer Vermögensanlage in Form von ETFs kann der Inflation jedoch entgegengewirkt werden. Wenn Sie etwas Geld angespart haben, ist ein ETF-Portfolio eine der effektivsten… ETF-Portfolio – 4 Schritte für den Aufbau eines Wertpapier-Depots weiterlesen
Schlagwort: ETF
ETF oder Exchange Traded Funds (also an den Börsen dieser Welt handelbare Fonds) als auch Indexfonds. Sie stehen spätestens seit der Finanzkrise 2008 für das Investment-Produkt, welches den mit Abstand größten Zuwachs und Zuspruch bei potentiellen Investoren verzeichnen kann. Insbesondere die sogenannten Do-it-yourself Investoren als auch Robo-Advisor nutzen dieses Investment-Produkt – und das nicht nur aus reiner Überzeugung, sondern vor allem aufgrund der günstigen Kostenstrukturen und dem einfachen Aufbau jener Fonds.
Wer mehr über ETFs und deren Verwendungsmöglichkeiten im Rahmen des Vermögensaufbau erfahren will, findet in den folgenden Artikeln Tipps, Tricks und zahlreiche Hinweise.
Die Altersvorsorge mittels ETFs – eine gute Lösung?
Altersvorsorge im Wandel – ETFs als Lösung? Dass die gesetzliche Rente als einziges Element der Altersvorsorge für die meisten nicht ausreichen wird, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Wer auch im Alter seinen Lebensstandard halten möchte, sollte sich daher über Alternativen informieren. Der langersehnte Traum, seine neu gewonnene Freizeit mit Reisen oder anderen Hobbies zu verbringen,… Die Altersvorsorge mittels ETFs – eine gute Lösung? weiterlesen
Ratgeber – Wissenswertes zu ETF / ETF Sparplänen
ETF & ETF Sparpläne – umfassend und verständlich erklärt Inhaltsverzeichnis Einleitung – ETF & ETF Sparplan Ratgeber Wer den Plan verfolgt, sich mittels eines Investments in die internationalen Kapitalmärkte ein kleines Vermögen aufbauen zu wollen, kann dies auf verschiedenste Art und Weise in die Praxis umsetzen. Eine der beliebtesten Methoden sind Investments in ETF und /… Ratgeber – Wissenswertes zu ETF / ETF Sparplänen weiterlesen
Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch?
Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch? Geld anlegen 2022 – neues Jahr, neues Glück? Ein positiver Trend an den globalen Kapitalmärkten zeichnet jedoch bis dato eher nicht ab. Mit einem Blick auf die nachwievor anhaltende Corona Pandemie und zahlreichen politischen Krisenherden im Grunde auch kein Wunder. Womit sich für Anleger auch in diesem Jahr mal… Geld anlegen: Was lohnt sich eigentlich noch? weiterlesen
Ratgeber – die Anlageinstrumente der Roboadvisor
Anlageinstrumente – In was Roboadvisor investieren Investment Wissen: Welche Anlage-Instrumente Robo-Advisor verwenden Wer sich mit dem Thema „Robo-Advisor“ beschäftigt und sich dabei die Frage stellt, welche Anlageinstrumente ein solcher Robo-Advisor nutzt, um das ihm anvertraute Anleger-Kapital zu mehren, dürfte als Erstes an kostengünstige ETFs denken. Was im Grunde auch richtig ist, denn die meisten, am… Ratgeber – die Anlageinstrumente der Roboadvisor weiterlesen
ETF Vergleich – auf diese 5 Punkte sollte man als Anleger achten!
ETF Vergleich – auf diese 5 Punkte sollte man achten! Man möchte sich ein eigenes Investment-Portfolio aufbauen und das ganze soll vor allem mit ETFs geschehen. Alles schön und gut, aber welche ETF sollen Einzug in das Portfolio finden? gar nicht so einfach bei der Vielzahl an jenen Exchanged Trade Funds. Die Lösung? Ein aussagefähiger… ETF Vergleich – auf diese 5 Punkte sollte man als Anleger achten! weiterlesen
Ratgeber – ETF und deren Vorteile & Nachteile
ETF – Definition sowie Vor- und Nachteile Wer sein Geld gewinnbringend anlegen möchte, kann hierzu verschiedene Anlageinstrumente nutzen. un dzwar von der Aktie über Anleihen, Zertifikate, Optionsschein bis hin zu aktiven gemanagten Aktienfonds und den im Trend liegenden ETFs (Exchange Traded Funds) beziehungsweise Indexfonds. Gerade Letztere erfreuen sich bei Anlegern einer stetig steigenden Beliebtheit. Und… Ratgeber – ETF und deren Vorteile & Nachteile weiterlesen
Fondssparen oder ETF-Anlage? Anlageziele entscheidend
Fondssparen oder ETF-Anlage? Frauen sollten sich klare Anlageziele setzen Fondssparen – wenn es um den konstanten Vermögensaufbau geht, gilt das “besparen” von Fonds als das A und O. Aus gutem Grund, denn ein Investment in Fonds lässt sich bereits mit kleinen monatlichen Sparraten realisieren. Doch oftmals stellt sich die Frage, welche Art von Fondssparen eigentlich die Beste ist?… Fondssparen oder ETF-Anlage? Anlageziele entscheidend weiterlesen
Smart Beta ETF: Endlich den Markt schlagen?
Smart Beta ETF: Endlich den Markt schlagen? Sie gelten grade für Einsteiger in die Welt des Investment als “optimales” Anlage-Instrument – ETFs oder eben auch Exchange Traded Funds. Doch: ETF ist gleich ETF? Nein – eben nicht, denn auch Anlageinstrumente wie ETF’s unterliegen einem gewissen Maß an Innovationstrieb. Vor allem dann, wenn es darum geht,… Smart Beta ETF: Endlich den Markt schlagen? weiterlesen
ETF – wirklich so gut wie ihr Ruf?
ETF’s – wirklich so gut wie ihr Ruf? Die überwiegende Mehrheit aller am Markt tätigen Robo-Advisor setzt ihre Handelsstrategien mittels Exchange Traded Funds (ETF) um. Somit besteht ein Großteil aller angebotenen Portfolios eben aus diesen Indexfonds, die sich durch ein passives Management und die Handelbarkeit der Anteile an der Börse auszeichnen. Insbesondere im direkten Vergleich… ETF – wirklich so gut wie ihr Ruf? weiterlesen