Nachhaltige Kapitalanlage-Angebote erleben in den letzten Monaten einen massiven Aufschwung und so wundert es nicht, wenn immer mehr Angebote auf den Markt kommen und um die Gunst der Anleger buhlen. Die niederländische Nachhaltigkeitsbank Triodos hat nun in Zusammenarbeit mit Investify Tech ebenfalls eine eigene Online-Vermögensverwaltung namens Impact Portfolio Manager gestartet. Das neue digitale Kapitalanlage-Angebot von Triodos zielt insbesondere auf Anleger ab, die mit ihrem Investment einen nachhaltigen Effekt (Impact) erzielen möchten.
Markus G
4. Oktober 2021
4. Oktober 2021
Triodos bietet mit seinem digitalen Kapitalanlage-Angebot Anlegern insgesamt 5 Anlagestrategien, die ausschließlich aus Investments in Aktien-, und Anleihen-Fonds bestehen. Die Auswahl der Fonds, zu denen auch Mikrofinanz-Fonds gehören. Das Angebot „Impact Portfolio Management“ basiert dabei ausnahmslos auf Fonds, die positiv auf die Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) einzahlen.
Desweiteren wird die neue Europäische Offenlegungsverordnung “Sustainable Finance Disclosure Regulation” (SFDR) vollumfänglich in die Praxis umgesetzt. Bedeutet, dass seitens Triodos bei dem neuen Investment-Angebot die höchstmögliche Transparenz in Form eines umfassenden sogenannten, zu jeder Zeit verfügbarem „Impact Report“ geboten wird.
Dieses neue Investment-Angebot in Form einer nachhaltig investierenden Online-Vermögensverwaltung wird von allen Projekt-Beteiligten auf Seiten von Investify Tech als auch der Triodos Bank selbst voller Stolz betrachtet.
So äußert sich Dr. Harald Brock in seiner Position als Geschäftsführer von Investify Tech wie folgt zur Kooperation:
„Wir sind stolz, dass wir nun mit der Triodos Bank neue Maßstäbe bei der nachhaltigen Geldanlage setzen können. Entstanden ist eine Vermögensverwaltung, die sich aufgrund ihrer nachhaltigen Ernsthaftigkeit sowohl technisch als auch inhaltlich im Markt abgrenzt. Die Triodos Bank hat sich für uns entschieden, weil wir die besondere DNA der Bank vom Onboarding, über das Daily Doing und Portfoliomanagement, bis zum Reporting besonders gut transportieren können. Dass der Branchenprimus mit uns zusammenarbeitet ist nicht nur ein schöner Beleg dafür, wie ausgereift unsere Plattform ist, sondern auch wie fortgeschritten unsere Nachhaltigkeitskompetenzen sind.“
Auch sein Partner in der Geschäftsführung von Investify, Ansgar Wigger zeigt sich begeistert von der bisherigen Zusammenarbeit mit der Triodos Bank bei der Entwicklung als auch von der zukünftigen Zusammenarbeit:
„Bei der Vermögensverwaltung der Triodos Bank sieht man sehr schön unseren Ansatz: Jeder Partner kann sich um seine Kernkompetenzen kümmern. Die Triodos übernimmt den Vertrieb, das nachhaltige Research, das Asset Management und die Kundenbetreuung. Wir als Investify übernehmen als Technologie- und Regulatorik-Provider den Rest. Durch unseren Ansatz kann die Triodos komplett auf ein Backoffice verzichten. Die Lösung ist also für die Bank maximal effizient und kostenschonend. Aufgrund unseres Plattformansatzes entwickelt sich die Lösung zudem kontinuierlich weiter – ohne das kostbare IT- oder Mitarbeiterkapazitäten in der Bank gebunden werden. Man kann also sagen, dass nicht nur das Produkt nachhaltig ist sondern auch der technische und regulatorische Plattformansatz, den die Bank mit uns umgesetzt hat.
Die Kooperation mit der Triodos Bank ist ein starker Beleg dafür, dass Digitalisierung alleine heute nicht mehr genügt. Vielmehr setzen sich immer häufiger solche Lösungen durch, die auch die regulatorischen Kosten einer Bank bzw. eines Vermögensverwalters reduzieren können und aufgrund des Plattformansatzes dauerhaft am Puls der Zeit bleiben.
investify TECH hat dabei immer den Anspruch die besondere DNA seiner B2B-Partner bei der Digitalisierung zu transportieren und Produkte zu schaffen, die sich im Markt abgrenzen und Wettbewerbsvorteile schaffen.”
Und auch die Triodos Bank selbst sieht sich mit seiner neuen Online-Vermögensverwaltung nun breiter und besser im Wertpapiergeschäft aufgestellt, wie Markus Klusemann, Leiter des Privatkundengeschäfts bei der Triodos Bank in seinem Kommentar unterstreicht:
“Mit dem Triodos Impact Portfolio ist die erste digitale Vermögensverwaltung in Deutschland entstanden, die einen Mikrofinanz-Fonds integriert und komplett auf Fonds basiert, die den Artikel 9-Standard der EU-Transparenzverordnung erfüllen. Nur Impact-Investments nach Artikel 9 streben eine nachweislich positive Wirkung an, etwa auf die Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) und berichten darüber. Über die von investify TECH im White Label bereitgestellte App und Webanwendung können Anleger*innen zukünftig nicht nur ihre Rendite, sondern mit einem einzigartigen, speziell für die Triodos Bank umgesetzten Impact-Reporting auch die soziale und ökologische Wirkung ihrer Investitionen im Blick behalten. Die positive Wirkung, die die Triodos Vermögensverwaltung von vielen anderen Angeboten am Markt unterscheidet, entsteht auch durch das umfangreiche Engagement der Bank. Dabei werden Unternehmen durch Einflussnahme und aktiven Dialog sowie der Wahrnehmung von Stimmrechten direkt zu noch nachhaltigeren Geschäftsentscheidungen bewegt.”
Wer mehr zur neuen Online-Vermögensverwaltung der Nachhaltigkeits-Bank Triodos erfahren möchte, findet hier weitere Informationen.
Markus G
Website Design by Felicis Design