Was zeichnet einen guten Robo-Advisor aus? In Zeiten der Digitalisierung verändern sich auch die Möglichkeiten zur Vermögensverwaltung. Eine immer größere Zahl an Anlegern setzen auf sogenannte Robo-Advisor, um Geld automatisch und ohne emotionale Einflüsse zu investieren. In der heutigen schnelllebigen und komplexen Finanzwelt eröffnet die fortschreitende Technologie neue Horizonte für Investoren. Die Innovationen im Bereich… Was einen guten Roboadvisor auszeichnet weiterlesen
Schlagwort: Robo-Advisor
Robo-Advisor sind die Zukunft der digitalen Geldanlage. Sie bieten eine einfache und bequeme Möglichkeit, sein Geld anzulegen und dabei trotzdem selbst die Kontrolle zu behalten. Aber was genau ist ein Robo-Advisor?
Robo-Advisor sind digitale Vermögensverwalter, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) die besten Anlagemöglichkeiten für ihre Kunden finden. Ein solches Investment-Angebot basiert zumeist auf einer computergestützte Plattform, die es dem Anleger ermöglicht, Aktien, ETFs, Fonds und andere Finanzprodukte zu investieren. Die Portfolio-Zusammensetzung orientiert sich dabei an den individuellen Bedürfnissen des Anlegers.
In den folgenden Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Robo-Advisor und digitales Asset Management!
Die spannende Welt der Roboadvisor
Einfach Geld anlegen: Die spannende Welt der Roboadvisor Viele Anleger haben mittlerweile erkannt, dass sie mit Sparkonten und festverzinslichen Wertpapieren kaum gewinnen können. Sie haben also durchaus die Bereitschaft, in Aktien und andere Wertklassen zu investieren. Trotzdem bringen sie vielleicht kein Interesse für die Details auf oder haben ganz einfach keine Zeit dafür. Eine Möglichkeit… Die spannende Welt der Roboadvisor weiterlesen
Rubarb Pleite – Evergreen übernimmt Kunden
Rubarb Pleite – Evergreen übernimmt Kunden Des einen Leid, des anderen Freud – der Satz mag hart klingen, aber für die Leipziger Online-Vermögensverwaltung evergreen hat sich durch die Insolvenz des Fintech Unternehmens Rubarb die Chance ergeben, seinen eigenen Kundenstamm erheblich zu erweitern. Doch kann es sich hierbei für evergreen wirklich um ein lohnenswertes “Geschäft” handeln? … Rubarb Pleite – Evergreen übernimmt Kunden weiterlesen
Robo-Advisor – Pro’s und Con’s eines Investments
Robo-Advisor – Pro’s und Con’s eines Investments Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Geld zu investieren, ohne über die nötige Zeit oder das nötige Fachwissen zu verfügen, dann sind Sie möglicherweise bei einem Robo-Advisor gut aufgehoben. Denn diese automatisierten Online-Vermögensverwaltungen übernehmen die gesamte Arbeit – die Auswahl von Aktien (und oder Fonds) und die… Robo-Advisor – Pro’s und Con’s eines Investments weiterlesen
Robo-Advisor: Für welche Anleger NICHT geeignet?
Robo-Advisor: Für welche Anleger sind sie NICHT geeignet? Robo-Advisor: Sie sind angetreten, um die Investment-Welt zu revolutionieren. Angetreten, um der vermeintlich digital affinen Jugend, die doch von zahlreichen Krisen geschüttelte Investment Welt „neu“ zu eröffnen. Gut angedacht, nur leider gescheitert! Denn gerade diese Zielgruppe hat sich nicht als ein “passendes” Klientel für die Robo-Advisor erwiesen.… Robo-Advisor: Für welche Anleger NICHT geeignet? weiterlesen
Kein Vertrauen in Robo-Advisor? Warum?
Robo-Advisor: Nicht vertrauenswürdig, aber warum? Es ist mal wieder soweit: Die Finanzwelt übt sich in Sachen Robo-Advisor in Uneinigkeit. Da macht sich nun (mal wieder!) ein Artikel in der Presse breit , der mit der Schlagzeile „Die Deutschen trauen den Robo-Advisorn nicht“ für ein entsprechendes Echo sorgt. Und Sie sind alle mit dabei – allen voran „Die… Kein Vertrauen in Robo-Advisor? Warum? weiterlesen
WeAdvise erreicht 200 Millionen Euro Asset Volumen
White Label Robo-Advisor WeAdvise: 200 Millionen Euro Asset Volumen erreicht Weadvise – still und heimlich an die Spitze der Anbieter für White-Label Plattformen im Bereich der digitalen Geldanlage? Auch wenn sich die Robo-Advisor Branche mal wieder den kritischen Berichten zahlreicher Online-Medien ausgesetzt sieht, so gibt es dennoch Nachrichten, die aufzeigen, das der Markt der digitalen Vermögensverwaltungen… WeAdvise erreicht 200 Millionen Euro Asset Volumen weiterlesen
Was können Robo-Advisor, was Anleger alleine nicht schaffen?
Was können Robo-Advisor, was Anleger alleine nicht schaffen? Eher durchschnittliche Performance, zu intransparent, zu teuer und eigentlich nur alter Wein in neuen Schläuchen – dies die wohl meistgebrauchten Argumente gegen einen Robo-Advisor. Zumindest bei jener Gruppe von Experten (wie auch immer man diese Titulierung im Internet auch definieren mag), die felsenfest den Standpunkt vertreten, dass… Was können Robo-Advisor, was Anleger alleine nicht schaffen? weiterlesen
Robo-Advisor und das Problem der Beratung
Robo-Advisor und das Problem der Beratung Robo-Advising verspricht eine neue, moderne Form des Vermögensaufbaus – doch: Der deutsche Anleger ist ein schwer berechenbares Individuum.Das wird vor allem beim Thema Geldanlage deutlich. Auf der einen Seite, das Misstrauen gegenüber Bankberatern, zum Anderen aber der Wunsch nach Rendite und Sicherheit. Letzteres bekannterweise jedoch sehr schwer in Kombination erreichbar. Wie also dem deutschen… Robo-Advisor und das Problem der Beratung weiterlesen
Robo-Advisor Markt 2020: Was erwarten die Anbieter?
Der Robo-Advisor Markt 2020: Was erwarten die Online-Vermögens-Verwalter? Der deutsche Robo-Advisor Markt wächst und zwar kontinuierlich. Einige Anbieter wie zuletzt Scalable Capital stechen bei den Wachstumszahlen jedoch deutlich hervor, andere Robo-Advisor Anbieter scheinen sich bei der Generierung neuer Kunden etwas schwerer zu tun, was sich demnach auch in deutlich geringerem Wachstum jener Anbieter widerspiegelt. Die Konkurrenzsituation untereinander wächst… Robo-Advisor Markt 2020: Was erwarten die Anbieter? weiterlesen
Wer hat Angst vor Robo-Technologie & Robo-Advisorn?
Wer hat Angst vor Robo-Technologie & Robo-Advisorn? Robo-Technologie & Robo-Advisor – Schreckgespenster? Wenn man so manchen Vetreter der Finanz-Branche zuhört, kann diesen Eindruck durchaus gewinnen. Zwar kann und darf man dies nicht verallgemeinern, aber bei dem Einen oder Anderen kann eine gewisse Sorgen zwischen den Zeilen herausgehört werden. Der Hintergrund? Fach-Konferenzen bieten eine hervorragenden Möglichkeit Stimmungen “einzufangen”.… Wer hat Angst vor Robo-Technologie & Robo-Advisorn? weiterlesen
Zeitersparnis bei der Robo-Advisor Geldanlage – der Selbsttest
Zeitersparnis bei der Robo-Advisor Geldanlage – der Selbsttest Zeitersparnis – zweifelsohne ist heutzutage Zeit eins der wichtigsten Güter und spielt auch bei der Geldanlage eine wesentliche Rolle. So auch bei dem stetig wachsenden Robo-Advisor Angeboten. Argumente, die Anleger zur Begründung anführen und die auch von den Anbietern genannt werden, warum man sich für Geldanlage bei… Zeitersparnis bei der Robo-Advisor Geldanlage – der Selbsttest weiterlesen