Tipp: Investment für vorsichtige Frauen und Neueinsteigerinnen Finanzielle Unabhängigkeit ist ein zentraler Baustein für ein selbstbestimmtes Leben. Dennoch scheuen viele Frauen den Schritt an die Börse, obwohl gerade sie von langfristigem Vermögensaufbau profitieren würden. Die Gründe dafür sind vielschichtig und reichen von gesellschaftlichen Prägungen bis hin zu strukturellen Hindernissen. Dieser Guide zeigt, wie Frauen diese… Tipp: Investments für vorsichtige Anleger(innen) weiterlesen
Schlagwort: Kapitalanlage
Kapitalanlage – steht Geld zur freien Verfügung bereit, so kann dies durch eine langfristig angelegte und gut diversifizierte Kapitalanlage-Strategie Jahr für Jahr vermehrt werden.
Doch was zeichnet eine gute Kapitalanlage aus? Worauf gilt es bei der Auswahl entsprechend gewinnversprechender Anlageklassen zu achten? Fragen, die nicht so einfach zu beantworten sind, denn wer sich mit dem Thema Kapital- beziehungsweise Geldanlage beschäftigt, wird schnell feststellen, dass es die unterschiedlichsten Möglichkeiten und Arten der Kapitalanlage gibt.
Hier die individuell – gemessen am Anlageziel – passenden Anlageprodukte zu finden, kann einem Lauf durch einen Dschungel gleichkommen.
Mit unseren breitgefächerten Informationen zu den unterschiedlichsten Kapitalanlage Angeboten bieten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten, Chancen und Risiken zu den verschiedenen Geldanlagen. Lesen Sie unseren, von Finanz-Beratern und Investment-Experten und Insidern gegebenen Tipps zu Kapitalanlagen und finden Sie ein Investment-Angebot, das zu Ihnen passt.
Robo Advisor – die Chance für Kleinanleger?
Robo Advisor – die Chance für Kleinanleger? In einer Zeit, in der digitale Technologien unser Leben in nahezu allen Bereichen revolutionieren, vollzieht sich auch in der traditionell eher konservativen Finanzbranche ein fundamentaler Wandel. Die klassische Vermögensverwaltung, die jahrzehntelang ein exklusives Privileg für vermögende Kunden war, erfährt durch sogenannte Robo Advisor eine demokratische Öffnung, die besonders… Robo Advisor – die Chance für Kleinanleger? weiterlesen
Corona und die Kapitalmärkte: Tipps für Anleger
Corona und die Kapitalmärkte: Was Frauen jetzt tun sollten Zweifelsohne – die Corona Pandemie hat sich zu einer globalen Krise entwickelt und das in vielerlei Bereichen. So auch an den Kapitalmärkten dieser Welt. Und gerade in solchen Krisenzeiten an den Kapitalmärkten stehen sich Motio und Ration eher biametral gegenüber. Selbst finanziell belesene Anlegerinnen bekommen mitunter… Corona und die Kapitalmärkte: Tipps für Anleger weiterlesen
Börsencrash wegen Coronavirus – berechtigt oder übertrieben?
Börsencrash wegen Coronavirus – berechtigt oder übertrieben? Seit mindestens zwei Wochen gibt es auch in den deutschen Medien kaum noch ein anderes Thema als das Coronavirus. Dieses Virus aus China stammend hat zwei Komponenten. Zum einen gefährdet es die Gesundheit von Millionen Menschen. Mindestens genauso groß ist jedoch die Gefahr für die globale Wirtschaft. Dies… Börsencrash wegen Coronavirus – berechtigt oder übertrieben? weiterlesen
Investment: Von Frauen, Risiko und Angst
Investment: Von Frauen, Risikoscheue und Risikobewusstsein Das Bild der risikoscheuen Frau ist eine überholte Vorstellung, die sich seit Jahrzehnten hartnäckig in den Köpfen vieler hält – sowohl in der Gesellschaft als auch in der Finanzwelt. Barbara Stewart, eine international renommierte Expertin für Frauen und Finanzen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Klischees zu widerlegen.… Investment: Von Frauen, Risiko und Angst weiterlesen
Wichtig: Altersvorsorge der Generation Ü50
Warum Frauen über 50 ihre Finanzen in die Hand nehmen sollten Finanzielle Unabhängigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Lebens, besonders für Frauen über 50. Es ist an der Zeit, dass Frauen ihre Finanzen in die Hand nehmen und eine kluge finanzielle Zukunft planen. In diesem Artikel werden wir uns die wesentlichsten Gründe ansehen, warum Frauen… Wichtig: Altersvorsorge der Generation Ü50 weiterlesen
7 Investment-Mythen und die Gefahr des Kapitalverlust
Durch diese 7 Investment-Mythen verlieren Frauen viel Geld Während in Deutschland täglich Millionen von Euro an den Finanzmärkten bewegt werden, steht eine große Gruppe potentieller Anlegerinnen noch immer an der Seitenlinie – zögernd, zweifelnd, wartend. Der Grund dafür sind tief verwurzelte Mythen und Vorurteile, die Frauen den Zugang zur Finanzwelt erschweren und sie jährlich Millionen… 7 Investment-Mythen und die Gefahr des Kapitalverlust weiterlesen
Schulden tilgen oder Altersvorsorge starten? Oder beides?
Schulden tilgen oder in die Altersvorsorge investieren? Oder beides? Die Frage, ob man zuerst Schulden tilgen oder gleichzeitig in die Altersvorsorge investieren sollte, beschäftigt viele Menschen – insbesondere Frauen, die oft von Schuld- und Verantwortungsgefühlen geplagt werden. Diese Entscheidung ist entscheidend für die finanzielle Zukunft und kann je nach Situation unterschiedliche Antworten erfordern. In diesem… Schulden tilgen oder Altersvorsorge starten? Oder beides? weiterlesen
Investment: Frauen investieren, Männer bereichern sich!
Investment: Frauen investieren, Männer bereichern sich! Investment – nur etwas für Männer? Vermeintliche Weisheiten, wonach Männer vom Mars und Frauen von der Venus kommen sollen, treten die alltäglichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern breit – oder bauschen sie künstlich auf. Einige Differenzen sind zwar nicht von der Hand zu weisen. Andere? Sind Schubladendenken und manifestierten Vorurteilen geschuldet.… Investment: Frauen investieren, Männer bereichern sich! weiterlesen
Gender Gap: Warum nicht mehr Frauen investieren
Und ewig klafft die Gender Gap: Warum nicht mehr Frauen investieren Gender Gap – ja es gibt sie, die kleinen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Im Alltag, im Job, im Investment. Oft heißt es, Frauen seien nicht risikofreudig genug, um erfolgreich an der Börse zu investieren. Aber das ist gar nicht notgedrungen der maßgebliche Unterschied.… Gender Gap: Warum nicht mehr Frauen investieren weiterlesen
Geldanlage: 5 Investmentfehler von Frauen
5 Investmentfehler von Frauen Investmentfehler macht jeder! Aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen Mann und Frau. Denn Frauen und Männer haben nicht nur im Schnitt verschiedene Ansätze bei der Investmentstrategie und unterscheiden sich in der Präferenz von Anlageprodukten. Nein – sie machen darüber hinaus auch andere Fehler. Das zumindest hat Sallie Krawcheck – Gründerin der amerikanischen Finanzberatung… Geldanlage: 5 Investmentfehler von Frauen weiterlesen
Was können Robo-Advisor, was Anleger alleine nicht schaffen?
Was können Robo-Advisor, was Anleger alleine nicht schaffen? In einer Welt, in der künstliche Intelligenz und Automatisierung immer mehr Lebensbereiche durchdringen, haben digitale Vermögensverwalter – sogenannte Robo-Advisor – die Finanzbranche grundlegend verändert. Was vor wenigen Jahren noch als experimentelles Konzept galt, hat sich zu einer ernstzunehmenden Alternative zur klassischen Vermögensverwaltung entwickelt. Doch worin liegt der… Was können Robo-Advisor, was Anleger alleine nicht schaffen? weiterlesen