Geldanlage für Frauen: Interview mit den Finanzheldinnen der comdirect Im Februar haben wir auf hier auf unserem Robo-Advisor-Blog die Fraueninitiative Finanzheldinnen der comdirect vorgestellt. Unser Fazit war relativ klar: Als Infoportal für Frauen, die sich für Finanzen interessieren, ist das Angebot der Comdirect eine sehr gute erste Anlaufstelle. Hier werden viele hilfreiche Tipps gegeben, Aufklärung betrieben… Interview mit den Finanzheldinnen der comdirect weiterlesen
Schlagwort: Geldanlage
Geldanlage – es stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, um bestehendes Kapital gewinnbringend anzulegen. Sei es in Anlageklassen, die Zinsen auf das eingesetzte Kapital bieten oder aber Renditen in Form von Kurssteigerungen und Dividenden aus Wertpapieren und / oder verschiedenen Fondsarten wie Aktienfonds, Investmentfonds als auch dem populären Exchange Traded Fund (ETFs) erwirtschaften.
Wird das Thema Geldanlage mit der richtigen Strategie und unter Berücksichtigung eines langen Anlage-Horizontes betrachtet, vervielfacht sich das eingesetzte Kapital kontinuierlich, ohne das enorme Verlust- und Wertschwankungsrisiken entstehen.
Worauf man bei einer geplanten erfolgreichen Geldanlage in Anlageklassen wie Aktien, Fonds, ETFs oder generell der Nutzung von Robo-Advisor Angeboten achten sollte, erläutern unsere Artikel unter dem Schlagwort “Geldanlage”.
Bald Rentnerin: Lohnen sich Geldanlagen im Alter?
Bald Rentnerin: Lohnen sich Geldanlagen im Alter? Wie sinnvoll sind Geldanlagen im Alter? Eine durchaus berechtigte Frage, denn im Zusammenhang mit Geldanlagen wird von allen Seiten geraten, für bessere Renditechancen und zur Risikoverminderung möglichst langfristig zu investieren. Denn nur langjähriges Investment birgt den Vorteil des Cost-Average-Effekts und des Zinseszins. Das heißt aber in der Konsequenz natürlich auch, dass Geldanlagen möglichst im jungen Alter getätigt werden sollten. Besonders, wenn… Bald Rentnerin: Lohnen sich Geldanlagen im Alter? weiterlesen
Experten-Meinung: “Deutsche sind schlechte Anleger”
Experten-Meinung: “Deutsche sind schlechte Anleger” Steigende Anlegerzahlen und doch sind Deutsche schlechte Anleger? In der letzten Woche zelebrierte die Szene von Finanzbloggern und Nachrichtenportale eine Aussage des Deutschen Aktien Instituts (DAI), wonach die Anzahl an aktiven Kleinanlegern an den Börsen gestiegen sei. Hurra – die Deutschen investieren wieder. Immerhin rund 10,3 Millionen Bürger, die älter sind als 14… Experten-Meinung: “Deutsche sind schlechte Anleger” weiterlesen
Finanz-Apps – leichterer Zugang zur Geldanlage?
Wie Finanz-Apps Frauen den Zugang zur Geldanlage erleichtern (können) Finanz-Apps – die Stiefkinder unter den Smartphone-Apps? Sie sind praktisch, intuitiv bedienbar und ein guter Zeitvertreib: Smartphone-Apps. Lustvoll werden da im Zug zur Arbeit virtuelle Lutschbonbons zertrümmert oder auf digitalen Farmen Pixelgemüse gewässert und geerntet. Und Apps werden immer beliebter. 2017 wurden im Google-Play-Store weltweit 94… Finanz-Apps – leichterer Zugang zur Geldanlage? weiterlesen
FinMarie im Interview: Von Frauen und Finanzen
FinMarie im Interview: Von Frauen und Finanzen Wer würde wohl mehr von Frauen und deren Finanzen verstehen, als Frauen, die sich genau mit diesem Thema beschäftigen? Nachdem wir vor kurzem darüber berichtet haben, dass sich das Frauen-Finanzportal FinMarie mit dem Robo-Advisor Growney zusammengetan hat, lag es nahe, mit Karolina Decker von FinMarie einmal ganz gezielt… FinMarie im Interview: Von Frauen und Finanzen weiterlesen
Geldanlage für Frauen, doch was will „Frau“ eigentlich?
Geldanlage für Frauen, doch was will „Frau“ eigentlich? Geldanlage für Frauen: Ja – es ist ein spezielles Thema, auch wenn es so manch einer nicht einsehen kann oder will! Und das Frauen das Thema Geldanlage und Vermögensaufbau anders angehen als Männer liegt vor allem daran, dass sich Frauen bis dato immer noch nicht so wirklich… Geldanlage für Frauen, doch was will „Frau“ eigentlich? weiterlesen
Erfolgreiche Geldanlage: Hohe Rendite durch Übernahmen
Erfolgreiche Geldanlage: Starke Rendite durch Firmen-Übernahmen In der globalen Wirtschaft herrschen oft ähnliche Regeln wie in der Natur: Die „Starken“ dominieren die „Schwachen“, und die „Großen“ schlucken die „Kleinen“ – wobei „schlucken“ hier die strategische Übernahme meint. Solche Übernahmen ergeben aus Unternehmenssicht häufig Sinn, auch wenn ihre Umsetzung mitunter komplex ist. Für Anleger eröffnen… Erfolgreiche Geldanlage: Hohe Rendite durch Übernahmen weiterlesen
Typisch Frau? Die Angst vor Finanzen, Aktien, Anlage und Investment
Typisch Frau? Die Angst vor Finanzen, Aktien, Anlage und Investment Geldanlage, Vermögensaufbau und so weiter: Am meisten Angst hat man vor Dingen, die man nicht kennt oder zumindest daran glaubt, sich damit nicht auszukennen. Das ist keine typisch weibliche Eigenschaft, das ist nicht mal eine typisch deutsche Eigenschaft. Es ist einfach eine allgemein gültige Tatsache.… Typisch Frau? Die Angst vor Finanzen, Aktien, Anlage und Investment weiterlesen
Investment – die risikoärmsten Anlageformen für Frauen
Investment: Was sind die risikoärmsten Anlageformen für Frauen? In einer Welt, in der finanzielle Entscheidungen immer komplexer werden, bleibt eine Frage zentral: Wie können Frauen ihr Vermögen sicher und dennoch profitabel anlegen? Oft hindert die Angst vor Risiken daran, lukrative Chancen zu ergreifen – dabei gibt es Strategien, die Sicherheit und Rendite geschickt vereinen. Dieser… Investment – die risikoärmsten Anlageformen für Frauen weiterlesen
Geld anlegen: Nachhaltige Investments für Frauen
Geld anlegen: Nachhaltige Investments für Frauen Frauen legen mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Das gilt zunächst einmal für ganz alltägliche Angelegenheiten wie die Ernährungsgewohnheiten und die Wahl der Energieversorgung. Es zeichnet sich aber auch immer mehr ab, dass sich Frauen auch beim Thema Finanzen verstärkt für nachhaltige Investments interessieren. Was sind nachhaltige Investments und gibt es sie überhaupt? [aseo-include]… Geld anlegen: Nachhaltige Investments für Frauen weiterlesen
Robo-Advisor und konservative Anleger – passt das?
Wie Robo-Advisor konservative Anleger überzeugen könn(t)en In einem von Zinsschwankungen geprägten Marktumfeld und angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten der letzten Jahre stehen besonders sicherheitsorientierte Anleger vor einer großen Herausforderung: Wie lässt sich Vermögen in volatilen Zeiten werterhaltend und gleichzeitig ertragreich anlegen, ohne dabei unverhältnismäßige Risiken einzugehen? Eine mögliche Antwort auf diese Frage könnten Robo-Advisor sein –… Robo-Advisor und konservative Anleger – passt das? weiterlesen
Frauen und die Scheu vor der Geldanlage
Wie Frauen die Scheu vor der Geldanlage ablegen können Die Börse – für viele Frauen klingt das nach einem undurchdringbaren Terrain voller Risiken und komplizierter Fachbegriffe. Während das Smartphone selbstverständlich bedient und die Karriereleiter souverän erklommen wird, scheuen sich noch immer zu viele Frauen davor, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Dabei war der Zeitpunkt für den… Frauen und die Scheu vor der Geldanlage weiterlesen