Investment Wissen – die Dividende / Gewinnanteile

Dividende - Alles Wissenswerte für Anleger rund um Dividende

Investmentwissen – Was ist Dividende? Inhaltsverzeichnis Einleitung – Ratgeber zum Thema “Dividende” Dividende und Aktien – bei der Erwähnung dieser beiden Begriffe wandeln sich die Augen und das manch eines Anlegers in großes “strahlen”. Und das oftmals aus gutem Grund, denn wer sich mit Geldanlagen beschäftigt und dabei sein Investment-Glück darauf ausrichtet mit Aktien zu… Investment Wissen – die Dividende / Gewinnanteile weiterlesen

Investment Wissen – das Risikomanagement

Wissenswertes zum Thema RIsikomanagement bei Kapitalanlagen

Investmentwissen: das Risiko-Management Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Inhaltsverzeichnis Risikomanagement bei der Geldanlage – was heißt das eigentlich? Was darf ein Anleger hierunter beispielsweise von seiner Vermögensverwaltung erwarten? Wie lässt sich das Risiko eines Investments überhaupt “managen”? Welche Methoden können hierfür im Rahmen eines Investments angewandt werden und… Investment Wissen – das Risikomanagement weiterlesen

Investment Wissen – die Risk-Parity Investment Strategie

Risk-Parity - Wofür steht dieser Begriff? Was bewirkt diese Investmentstrategie? Wo findet sie Anwendung? Alles Wissenswert hierzu

Investmentwissen – Was bedeutet und ist Risk-Parity? Inhaltsverzeichnis Wer sich für Geldanlage und Investmentinteressiert, sieht sich häufig mit Fachbegriffen konfrontiert, die im ersten Moment erstmal die Frage nach dem „Was ist das?“ zu Tage fördern. Doch wer sich sicher in diesem Segment bewegen möchte und nicht aufgrund von Unkenntnis falsche Entscheidungen treffen möchte, sollte sich… Investment Wissen – die Risk-Parity Investment Strategie weiterlesen

Investment Wissen – die Markowitz Portfoliotheorie

Alles Wissenswerte für Anleger zur Markowitz Portfoliotheorie

Investmentwissen – Moderne Portfolio-Theorie nach Markowitz Inhaltsverzeichnis Einleitung – Moderne Portfoliotheorie nach Harry M. Markowitz Die moderne Portfoliotheorie nach Markowitz: Bis heute ist sie das Standard-Instrument bei der Konstruktion von Anlageportfolios bei Investoren weltweit. Doch was hat es mit dieser Nobel-Preis prämierten Investment-Theorie von Markowitz auf sich? Auf welchen Faktoren baut sie auf und welche,… Investment Wissen – die Markowitz Portfoliotheorie weiterlesen

Investment Wissen – die Diversifikation / Risikostreuung

Diversifikation - Definition, Anwendung inklusive Beispielen

Investmentwissen – die Diversifikation Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Diversifikation?   Diversifikation – was bedeutet dieser Begriff bei Investments? Worin liegt der Wert der Diversifizierung bei einem Investment? Und wie teilt man ein Portfolio richtig auf? Fragen, die sich jeder Anleger stellt beziehungsweise stellen muss, wenn es um das Schaffen eines Investment-Portfolios zum Vermögensaufbau geht. Und dabei… Investment Wissen – die Diversifikation / Risikostreuung weiterlesen

Ratgeber – Wissenswertes zu Aktien / Wertpapieren

Aktien - Alles Wissenswerte zu Aktien und Wertpapieren

Aktien – Definition, wirtschaftliche Bedeutung und mehr Inhaltsverzeichnis Einleitung – Ratgeber Aktien, Wertpapiere, Anteilsscheine Planen Sie, in Aktien, Anteilsscheine, Wertpapiere zu investieren? Wenn ja, ist es wichtig, dass Sie wissen, worauf Sie sich einlassen – und dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Arten und ihre Funktionsweise und liefern Ihnen wichtige… Ratgeber – Wissenswertes zu Aktien / Wertpapieren weiterlesen

Investment Wissen – die Asset Allocation / Vermögensaufteilung

Asset Allocation - Definition, Bedeutung,beim Investment, Nutzung und verschiedene Arten der Asset Allokation

Investmentwissen – die Asset Allokation Inhaltsverzeichnis Einleitung – Asset Allokation Asset Allokation (engl. = “Asset Allocation“) – was ist das? Schon einmal in Kombination mit Investmentportfolios gehört? Dann sind sie schon einmal auf dem richtigen Weg. Denn die Asset Allocation ist ein wichtiger Bestandteil des erfolgreichen Investierens. Dabei geht es um die Entscheidung, wie Sie… Investment Wissen – die Asset Allocation / Vermögensaufteilung weiterlesen

Ratgeber – Investment und Investition

Investment und Investition - Definition, Histrorie, Arten von Investments und mehr

Investment(s) und Investition – Was versteht man eigentlich darunter? Inhaltsverzeichnis Einführung – Ratgeber Investments und Investition Beim täglichen “Studium” der Wirtschaftsnachrichten hört jeder, der sich für das Thema Geldanlage interessiert, die Begriffe Investment und Investitionen. Wissen wir jedoch genau, was damit gemeint ist? In diesem Leitfaden werden wir die Welt der Investitionen und Investments gründlich beleuchten… Ratgeber – Investment und Investition weiterlesen

Investment Wissen – die Impact Investing Strategie

Alles Wissenswerte zum Thema Impact Investing

Impact Investing – Ursprung, Definition, Anwendung und mehr Inhaltsverzeichnis Einleitung – Impact Investing Impact Investing ist ein relativ neues Anlagekonzept, das in den letzten zehn Jahren an Popularität gewonnen hat. Hierbei handelt es sich um eine Anlagestrategie, bei der Investoren nach Unternehmen suchen, die positive soziale und ökologische Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr… Investment Wissen – die Impact Investing Strategie weiterlesen