Robo-Advisor = alter Wein in neuen Schläuchen……oder?

Robo-Advisor: Stellen sie eine attraktive Form der Kapitalanlage dar oder sind sich einfach nur Schrott?

Robo-Advisor = alter Wein in neuen Schläuchen….oder? “Robo-Advisor sind Schrott….” oder “alter Wein in neuen Schläuchen!” Gewagte Aussagen – oder? Keinesfalls, denn sie ist zugegebenermaßen ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen. Denn ursprünglich lautet diese Aussage wie folgt: “”Relativ zu den großartigen Investoren wie Buffett, Soros oder dem US-Rohstoffguru Jim Rogers sind Robo-Advisor Schrott”. Wie kommt… Robo-Advisor = alter Wein in neuen Schläuchen……oder? weiterlesen

Funktionsweise eines Robo-Advisor – einfach erklärt

Wie funktioniert ein Robo-Advisor? Die Funktionsweise eine Robo-Advisors grafisch dargestellt.

Funktionsweise eines Robo-Advisor: Digitale Geldanlage in wenigen Schritten Robo-Advisor versprechen, den nach den letzten Finanzkrisen gebeutelten Anlegern, die Geldanlage zu modernisieren und so das verlorten gegangene Vertrauen in die Kapitalmärkte wiedererlangen zu wollen. Und zwar in dem sie mehr Transparenz bei deutlich einfacher zu verstehender Systematik versprechen. Und doch zeigen Umfragen, dass den meisten Anlegern… Funktionsweise eines Robo-Advisor – einfach erklärt weiterlesen

Hybrid Robo-Advisor – Mittelweg aus zwei Anlagewelten?

Hybride Robo-Advisor - perfekte Mischung aus Algorithmen und menschlicher Beratung

Hybrid Robo-Advisor: Logische Konsequenz aus zwei Anlagewelten? Hybrid Robo-Advisor – nächste Entwicklungsstufe in der digitalen Geldanlage oder geplanter Hemmschuh? Hierzu folgende Feststellung der IST-Situation: Fin-Techs im Bereich der Geldanlage sind zweifelsohne auf dem Vormarsch, was bedeutet, dass die Zukunft der Vermögensverwaltung in der Digitalisierung liegt. Denn Robo-Advisor stellen die technologische Innovation dar, um die seit Jahren… Hybrid Robo-Advisor – Mittelweg aus zwei Anlagewelten? weiterlesen

Robo-Advisor – Wohin führt der Weg der Anbieter?

Robo-Advisor – Wohin führt der Weg der Anbieter? Quo Vadis? Wohin führt zukünftig der Weg der Robo-Advisor im deutschen Markt? Eine Frage, die ich mir seit ein paar Wochen, offensichtlich mit zunehmender Berechtigung, stelle. Denn schaut man sich die aktuellen Entwicklungen im Markt für digitale Geldanlagen einmal an, so ist derzeit ein Trend klar erkennbar: die… Robo-Advisor – Wohin führt der Weg der Anbieter? weiterlesen

Robo-Advisor Whitebox kooperiert mit Volkswagen Bank

Robo-Advisor Whitebox kooperiert mit Volkswagen Bank und erschliesst sich damit neue Kundengruppe.

Robo-Advisor Whitebox kooperiert mit Volkswagen Bank Die erst kürzlich in den Markt kommunizierte Kooperation zwischen dem Robo-Advisor Scalable und der europäischen Großbank ING scheint, wie von uns auch vermutet, Signalwirkung zu haben. Der Robo-Advisor Whitebox lässt auf seiner Webseite verlautbaren, dass man mit der Volkswagen Bank eine Kooperation eingegangen sei, mit welcher die Mitarbeiter des VW Konzerns als… Robo-Advisor Whitebox kooperiert mit Volkswagen Bank weiterlesen

Geldanlage > Robo-Advisor versus Investmentberater: Das Duell

Geldanlage - Investmentberater versus Robo-Advisor

Geldanlage > Robo-Advisor versus Investment-berater: Das Duell Geldanlage der Zukunft? Es ist einer der meist diskutierten Punkte in der globalen Finanzwelt: Die fortschreitende Digitalisierung. Kaum eine Finanz – und Wirtschafts-Konferenz auf der nicht mindestens ein Vortrag sich dieses Themas widmet. Dabei geht es nicht nur um klassische Bankenservices wie die digitale Kreditvergabe oder das reine volldigitale Online-Girokonto. Nein –… Geldanlage > Robo-Advisor versus Investmentberater: Das Duell weiterlesen

Kooperation zwischen Scalable und ING

Auf dem Weg zum Platzhirsch: Robo-Advisor Anbieter Scalable Capital kooperiert mit internationaler Großbank ING

Neues Robo-Advisor Angebot: Scalable und ING-DiBa kooperieren Neues Robo-Advisor Angebot am deutschen Markt dank Kooperation zwischen dem bis dato führendem Robo-Advisor Anbieter Scalable Capital und der internationalen Großbank ING. Eine Entwicklung mit Symbolcharakter? Dass der Markt für Robo-Advisor ein Wachstumsmarkt ist, zeigt sich nicht nur in einer steigenden Nachfrage aus dem Anlegermarkt heraus, sondern vor allem… Kooperation zwischen Scalable und ING weiterlesen

Vermögen aufbauen mit dem Robo Advisor – so geht’s

Vermögen aufbauen mit einem Roboadvisor: Investment Banker und Anlageberater gibt Tipps und Ratschläge wie man richtig Vermögen aufbaut und dabei von einem Robo-Advsior profitiert.

Vermögen aufbauen mit dem Robo Advisor – so geht’s Vermögen aufbauen mit einem Robo-Advisor und was ein Anlageberater darüber denkt. In Zeiten historisch niedriger Zinsen fällt es vielen Anlegern schwer, lohnende Anlageprodukte zu finden. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Anlageberater einer großen Bank erlebe ich das praktisch täglich. Vor allem in Bezug auf Zinsprodukte bieten… Vermögen aufbauen mit dem Robo Advisor – so geht’s weiterlesen

Einblicke eines Anlageberaters: Die 4 häufigsten Anlegerfehler

Wer erfolgreich bei seinen Investments sein möchte, sollte die 4 grundlegendsten Anlegerfehler vermeiden

Einblicke eines Anlageberaters: Die 4 häufigsten Anlegerfehler Anlegerfehler – aus dem Alltag eines Anlageberaters:  Seit rund 15 Jahren bin ich nun als Anlageberater einer großen Bank tätig. In dieser Zeit habe ich schon so einige Entwicklungen und Turbulenzen an den Aktien- und auch Zinsmärkten erlebt. Und die dazugehörigen (sehr unterschiedlichen) Reaktionen von Anlegern und auch deren… Einblicke eines Anlageberaters: Die 4 häufigsten Anlegerfehler weiterlesen

Wie sicher sind eigentlich Robo Advisor?

Robo Advisor Sicherheit: Wie sicher ist es für Anleger in das Kapitalanlage-Angebot eines Robo-Advisors zu investieren?

Wie sicher sind eigentlich Robo Advisor? Basisfrage viele Anleger: Wie sich sind eigentlich Robo Advisor? Rückblick: Dass die Finanzkrise 2008 weltweit bei vielen Anlegern schmerzhafte Spuren hinterlassen hat, ist bis heute zu spüren. Viele Anleger sind damals kritik- als auch zweifelsfrei den Ratschlägen und Empfehlungen des vermeintlich freundlichen Beraters der Hausbank und / oder der Fondsgesellschaft gefolgt. Ein Gott-Vertrauen,… Wie sicher sind eigentlich Robo Advisor? weiterlesen

Robo Advisor Angebote: Die 2 Investment-Ansätze am Markt

Robo Advisor Angebote: Passive Investments mittels ETF oder aktives Investment mithilfe aktiv gemanagter Fonds

Robo Advisor Angebote: Die 2 Investment-Ansätze am Markt Keine Frage – der Markt für Robo Advisor Angebote ist gegeben und das Wachstumspotentail ist lt. zahlreicher Prognosen enorm. Doch für Laien beziehungsweise Menschen, die sich bis dato mit der FinTech Branche und mit dem Thema Geldanlage nicht oder nur “halbherzig”  beschäftigt haben, stellen RoboAdvisor ein Buch mit 7 Siegeln dar.… Robo Advisor Angebote: Die 2 Investment-Ansätze am Markt weiterlesen