Robo-Advisor VisualVest setzt auf Machine Learning

Mit der KI-basierten Software "Mailna" nutzt der Robo-Advisor VisualVest erstmalig Machine Learning generierte Kapitalmarkt Prognosen zur unterstützenden Steuerung seiner Anlage-Portfolios

Robo-Advisor VisualVest setzt auf Machine Learning Artificial Intelligence und Machine Learning – Technologien, die viele Anleger gerade bei Robo-Advisorn im Einsatz vermuten. Eine Vermutung und Annahme, die vor allem durch die Nutzung des Wortteils “Robo” durchaus seine Berechtigung zu haben scheint. Nur sieht beziehungsweise sah die Realität bei den meisten Robo-Advisor Angeboten etwas anders aus – bis jetzt.… Robo-Advisor VisualVest setzt auf Machine Learning weiterlesen

EquBot: Erster, rein AI geführter Indexfonds / ETF

Equbot - ein Indexfonds der erstmals ausschließlich mittels künstlicher Intelloigenz und einem Super-Computer geführt wird

EquBot: Erster, rein AI geführter Indexfonds / ETF Die Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren nahezu jeden Wirtschaftssektor transformiert, doch besonders im Finanzbereich zeigen sich revolutionäre Entwicklungen. Der erste KI-gesteuerte ETF von EQUBOT markiert dabei einen bedeutenden Meilenstein in der Evolution des modernen Investmentmanagements. Dieser Exchange Traded Fund nutzt die hochentwickelte IBM Watson Technologie… EquBot: Erster, rein AI geführter Indexfonds / ETF weiterlesen

Big Data und Robo-Advisor – die optimale Kombination?

RoboAdvisor - Mann mit Notebook im großen Rechenzentrum

Big Data und Robo-Advisor: Weil das Eine ohne das Andere nicht sein kann In der Welt des digitalen Finanzwesens haben sich zwei Begriffe stark etabliert: Big Data und Robo-Advisor. Diese beiden Konzepte sind untrennbar miteinander verbunden und spielen eine entscheidende Rolle bei der Transformation des Anlage- und Beratungsgeschäfts. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden… Big Data und Robo-Advisor – die optimale Kombination? weiterlesen

Intelligente Geldanlage: Können Robo-Advisor Finanzwissen ersetzen?

Roboadvisor ersetzen Finanzwissen - Realität oder Wunschtraum?

Intelligente Geldanlage: Können Robo-Advisor Finanzwissen ersetzen? Die digitale Revolution hat auch die Finanzwelt fest im Griff. Seit ihrer Einführung in Deutschland im Jahr 2013 haben sich Robo-Advisor als Alternative zur klassischen Anlageberatung etabliert. Mit einem verwalteten Vermögen von über 21 Milliarden Euro (Stand 2024) in Deutschland zeigt sich ihre wachsende Bedeutung. Doch können diese algorithmischen… Intelligente Geldanlage: Können Robo-Advisor Finanzwissen ersetzen? weiterlesen