Inhaltsverzeichnis
Solidvest – Vorstellung des Robo-Advisors
Solidvest – das RoboAdvisor Angebot der DJE Kapital AG auf Basis von Direktinvestments in Aktien und Anleihen
SOLIDVEST stellt die Online-Vermögensverwaltung für Privatanleger und institutionelle Kunden des deutschen Vermögensverwalters DJE Kapital AG mit Sitz in Pullach bei München dar. Die, im Jahr 1974 von Dr. Jens Erhard als Familienunternehmen gegründete DJE Kapital AG verwaltet innerhalb der Unternehmensgruppe nach eigenen Angaben ein Anlagevermögen von aktuell 12 Mrd. Euro und versteht sich als kompetenter Börsen-, Investrmentexperte mit mittlerweile über 40 Jahren Erfahrung.
Die DJE Kapital AG gilt im Bereich der Vermögensverwaltung als ein Unternehmen mit höchstem Renomee. Dr. Jens Erhard ist aufgrund seiner Börsen-Erfahrungen gern gesehener Gast in TV und anderen Medien.
Reguliert wird der lizenzierte Finanzportfolioverwalter durch die deutsche BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) und die Deutsche Bundesbank. Als Bankpartner für das Anleger-Verrechnungskonto und Wertpapierdepot zeichnet die deutsche Investmentbank Baader Bank AG mit Sitz in Unterschleißheim verantwortlich.
Individuelle Geldanlage in über 600 ausgewählte Einzeltitel
Solidvest unterscheidet sich von seinen Mitbewerbern insbesondere dadurch, dass nicht – wie meist üblich – ausschließlich oder überwiegend in ETFs, sondern nur direkt in Einzeltitel (Aktien und Anleihen) investiert wird. Der Vermögensverwalter begründet dies durch die höhere Transparenz der investierten Wertpapiere, Vorteile gegenüber ETFs und Fonds bei negativer Marktentwicklung und die Möglichkeit bei einer gezielten Auswahl attraktiver Aktien eine Rendite über Marktdurchschnitt erzielen zu können.
Um trotzdem eine breite Diversifikation und damit eine weitestgehend optimale Risikominimierung des individuellen Portfolios zu erreichen, werden alle individualisierbaren Anlagethemen (Aktienanteil) in der Anlagestrategie berücksichtigt, jedoch durch unterschiedliche Gewichtung dem Risikoprofil des Anlegers angepasst.
Nach Ermittlung der Anlagestrategie und der persönlichen Risikobereitschaft des Anlegers erfolgt die Anlageentscheidung mit individueller Themengewichtung. Der in der jeweiligen Gewichtung individualisierbare Aktienanteil beinhaltet die folgenden Themen:
• Rohstoffe & Chemie
• Digitales Leben & Innovation
• Dividendenrendite
• Ernährung
• Demographie & Gesundheit
• Infrastruktur & Produktion
• Marken & Luxus
• Freizeit & Reisen
• Spezialsituationen
• Skalierbare Geschäftsmodelle
Der zweite, nicht individualisierbare Teil des Portfolios besteht aus Anleihen, die je nach Risikoprofil in ihrer Gewichtung im Gesamtportfolio variieren.
In der Praxis besteht ein Anlegerportfolio aus ca. 30 weltweiten Aktientiteln und bis zu 20 – ebenfalls weltweiten – Anleihen, was einer im Vergleich besonders breiten Risikostreuung entspricht.
Bankenunabhängige Analysten im hauseigenen Research-Team des Vermögensverwalters absolvieren jährlich einige hundert Unternehmensbesuche, um die Grundlage für die Auswahl der erfolgversprechendsten Aktien und Anleihen in das individuelle Kundenportfolio durch detaillierte Finanzanalysen zu schaffen. Für einen soliden Vermögensaufbau der Anleger setzt Solidvest auf substanzstarke Unternehmen mit hohem Wachstumspotential.
Mindesteinlage & Gebühren bei Solidvest
Für private Anleger gilt eine Mindestanlagesumme von 10.000 Euro. Zudem bietet der Robo-Advisor seit kurzem in Kombination mit der zwingend zu leistenden Mindesteinlage die Möglichkeit eines Sparplans an. Die Mindesteinzahlung auf Monatsbasis für einen solchen Sparplan beträgt 100 €.
Die Servicegebühren betragen bei einer Anlagesumme zwischen 10.000-100.000 Euro 1,4% p.a., einschließlich aller anfallenden Transaktions-, Rebalancing– und Reportingkosten.
0,9% der Gebühren erhält hiervon Solidvest, 0,5% die depotführende Baader Bank. Erfährt das Anleger-Portfolio einen echten Vermögenszuwachs, wird zusätzlich eine Gewinnbeteiligung in Höhe von 10% p.a. fällig.
Beträgt die investierte Geldanlage mehr als 100.000 Euro, reduziert sich die Servicegebühr auf 1,1% p.a. (0,8% Solidvest, 0,3% Baader Bank), inkl. aller anfallenden Kosten und zuzüglich 10% Gewinnbeteiligung p.a. des tatsächlichen Vermögenswertzuwachses.
Ein- und Auszahlungen können jederzeit über das bei der Baader Bank geführte Verrechnungskonto vorgenommen werden.
Es besteht keine Kündigungsfrist. Bei schriftlicher Kündigung verkauft die Baader Bank die im Depot befindlichen Wertpapiere und transferiert den Gegenwert auf das Verrechnungskonto.
Auszeichnungen von Solidvest
Solidvest kann als Online-Vermögensverwaltung zahlreiche Auszeichnungen vorweisen, was zeigt, dass das digitale Kapitalanlage-Angebot auch in den Fachmedien entsprechend hochwertig eingeschätzt wird.
• Bester Asset Multi Asset Manager, Scope Awards 2018
• Mit summa cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter, Handelsblatt Elite Report 2018
• 1. Platz Beste Vermögensverwalter, WirtschaftsWoche 2017
• Verbrauchertest Kundenservice SEHR GUT 2018, 90/100 Punkten, robo-advisor.de
Vor- & Nachteile von Solidvest
Vorteile
• Regulierung als lizenzierter Finanzportfolioverwalter durch deutsche BaFin und Deutsche Bundesbank
• Verrechnungskonto & Wertpapierdepot bei deutscher Partnerbank Baader Bank AG
• Gesetzliche Einlagensicherung auf dem Baader Bank-Verrechnungskonto bis zu 100.000 Euro
• Selektierte Einzeltitelauswahl von Aktien und Anleihen in das Portfolio durch hauseigene Analysten
• Automatisches Risikomanagement, Portfolio-Überwachung & Umschichtung (Rebalancing)
• Keine zusätzlichen Transaktions-, Rebalancing- & Reportingkosten
• Kostenloses Demo-Depot
• Ein- & Auszahlungen jederzeit möglich
• Keine Kündigungsfrist
• Vermögens- & Depotverwaltung vollständig online
Nachteile
• Hohe Mindesteinlage ab 10.000 Euro
• Keine Anlage in ETFs möglich
• Hohe Servicegebühr 1,4% bzw. 1,1% p.a. zzgl. 10% Gewinnbeteiligung p.a. auf den tatsächlichen Vermögenswertzuwachs
• Nur passives Risikomanagement (kein Einfluss durch den Anleger)
• Keine steueroptimierte Kapitalanlage
Solidvest – Die Zusammenfassung
Solidvest wendet sich an die Anleger-Zielgruppe mit einem Kapital von mindestens 10.000 Euro als Einmalanlage. Vergleichsweise hoch ist bei dieser Mindestanlage auch die Servicegebühr und Gewinnbeteiligung, allerdings fallen keine zusätzlichen Transaktionskosten an, die sonst insbesondere bei Aktien-Transaktionen ins Gewicht fallen.
Renditeseitig kann der Robo Advisor-Anbieter durch die ausschließliche Einzeltitelauswahl und überdurchschnittlich breite Diversifikation von bis zu 50 Wertpapieren je Portfolio vermutlich besser selektieren als die reinen ETF-Robo Advisor. Eine längerfristige und für diese Aussage notwendige Performance (>3 Jahre) ist jedoch noch nicht erhältlich.
Aktuelle Gutscheine und Sonderaktionen (Januar 2021)
Einzahlung | Prämienmeilen |
10.000 Euro | 5.000 |
25.000 Euro | 9.500 |
50.000 Euro | 17.500 |
100.000 Euro | 33.500 |
250.000 Euro | 82.250 |
>> Mehr Information auf Solidvest