Alles, was Anleger zum Robo-Advisor Angebot "invest2win" von biallo.de wissen sollten!
INVEST2WIN ist das Ergebnis einer Kooperation dreier Partner: Zum einen ist dies das unabhängige Verbraucherportal biallo.de. Das Verbraucherportal – 2001 vom Namensgeber Horst Biallo gegründet – hat seinen redaktionellen Schwerpunkt im Finanzbereich und kann dabei auf ein Team von rund 40 festen und freiberuflichen Mitarbeitern zählen. Damit ist gewährleistet, dass Nutzer der Plattform Invest2win stets Zugriff auf aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen bekommen.
Zum anderen ist der Robo-Advisor investify als Vermögensverwalter für die eigentliche Kapitalanlage zuständig. Gerade für investify bedeutet diese Kooperation viel, denn es stärkt den neu geschaffenen B2B Ansatz des Luxemburger Vermögensverwalters erheblich.
Der dritte Partner ist die – gerade im Bereich der Vermögensverwaltungen – stark aufgestellte Baader Bank, bei der die entsprechenden Depots der Kunden geführt und verwaltet werden. Auf diese Weise stellt INVEST2WIN seinen Kunden ein Angebot zur Verfügung, welches im Wesentlichen die Vermögensverwaltung des Kapitals beinhaltet.
Als Produktanbieter greift die Online-Vermögensverwaltung von biallo auf die Produkte von Blackrock ishares und DWS xtrackers zu.
NVEST2WIN von Biallo bietet eine digitale Vermögensverwaltung, die sich insbesondere an Sparer und Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont richtet. Neben einer breit diversifizierten Basisanlage haben Anleger die Möglichkeit, zusätzlich Themen auszuwählen, die eigene Anleger-Interessen bedienen sollen und somit zu Individualisierung der gewählten Anlagestrategie beitragen.
Insgesamt stellt INVEST2WIN aktuell 13 unterschiedliche Themen zur Auswahl. Diese ausgewählten Themen in Kombination können bis zu 40 Prozent des gesamten Portfolios ausmachen. Zwar gibt es mittlerweile einige Robo-Advisors, die ihren Kunden ebenfalls die Möglichkeit bieten, interessante Themen zu wählen.
Bei keinem anderen Anbieter ist allerdings der mögliche Anteil am Gesamtportfolio mit bis zu 40 Prozent so hoch. Hiermit verfügt das Robo-Advisor Angebot von Biallo echtes Alleinstellungsmerkmal im Bereich der digitalen Kapitalanlage.
Zu den Themen, für die sich Anleger frei entscheiden können, zählen unter anderem:
Während Anleger sich zwischen den angebotenen Themen-Investments entscheiden können, findet die Zusammensetzung der Basisanlage innerhalb des Portfolios stets individuell auf Grundlage des dem Kunden zugeordneten Risiko-Profils statt.
Die Anlagestrategie besteht bei INVEST2WIN darin, dass die Finanzmärkte von erfahrenen Vermögensverwalter laufend beobachtet, analysiert und eingeschätzt werden. Dies dient dazu, die möglichst optimalen Finanzprodukte für ein Investment ausfindig zu machen. Insgesamt gibt es sieben Anlagestrategien, die – je nach Risikotyp des Kunden – von INVEST2WIN verfolgt werden.
Die gesamte Vermögensverwaltung setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen. Zum einen ist dies die sogenannte Basisanlage, die mindestens 60 Prozent des gesamten Investments ausmacht. Innerhalb dieser Basisanlage arbeitet INVEST2WIN mit passiven Produkten, und zwar nahezu ausschließlich mit ETFs.
Nur in Ausnahmesituationen werden zudem aktiv gemanagte Fonds dem Portfolio beigemischt.
Das Roboadvisor Angebot Invest2win von Biallo investiert das Kapital seiner Anleger vorwiegend in kostengünstige ETFs. In Ausnahmesituationen werden zudem aktiv gemanagte Fonds dem Portfolio beigemischt. Als Anlageklassen werden ausschließlich
Genutzt. Investiert wird zudem unter dem Aspekt der risikominimierenden Diversifikation global.
Um das Risikoprofil des Kunden zu ermitteln, findet, das für Robo-Advisor typische Onboarding auch bei der Online-Vermögensverwaltung INVEST2WIN statt. In dem Zusammenhang werden dem Anleger rund 15 kurze Fragen gestellt, die es ermöglichen, die Vermögensverhältnisse, die Erfahrungen mit Wertpapieren und vor allem die Einstellung zu Renditen und Risiken besser einschätzen zu können.
Die Fragen im Rahmen des Onboardings sind:
Ist dieser Teil des Fragebogens abgeschlossen, geht es weiter mit Multiple Choice Fragen zum Thema Anlageverhalten / Risikobereitschaft >>
Dann geht es weiter mit der Abfrage existenter oder nichtexistenter Erfahrung mit Investments
Was folgt ist eine erste Klassifizierung und Beschreibung des ermittelten Anlegerprofils, das sich wie folgt darstellt >>
Im weiteren Verlauf des Onboardings beim Biallo Robo-Advisor kann dann variabel die Anlagesumme, der monatliche Sparplan als auch die gewünschte Anlagedauer variabel angegeben werden. Durch Veränderung der Eingaben ist hier die Simulation verschiedener Szenarien einer zukünftigen Wertentwicklung möglich.
Ist auch dies erledigt, geht es weiter mit der Auswahl der Themen-Investments. Interessant und hilfreich für den Anleger ist der Service, dass zu jedem Themen-Investments Details als auch die bisherige Wertentwicklung „geliefert“ werden. Ist die Auswahl der Themen-Investments getroffen, erfolgt die Präsentation des finalen Anlagevorschlags mit prognostizierter Wertentwicklung.
Dieser Anlagevorschlag wird vom Online-Vermögensverwalter investify erstellt und bezieht sich auf das Basis-Investment von INVEST2WIN. Die angezeigte und prognostizierte Wertentwicklung richtet sich dabei auf die Grundlage mehrerer unterschiedlicher Marktszenarien in der Zukunft.
Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei Invest2win um ein relativ neues Robo-Advisor Angebot handelt, liegen demnach auch noch keine Performance-Daten zu den einzelnen Strategien vor.
Auch bei der Höhe der verwalteten Kundengelder (Assets under Management) sind keine Zahlen am Markt evaluierbar.
Bei INVEST2WIN ist der Einstieg in die Welt der Robo-Advisor mit einer einmaligen Mindesteinlagesumme in Höhe von 5.000 Euro möglich. Darüber hinaus ist das Einrichten eines Sparplans möglich, und zwar ab monatlich 50 Euro Sparrate.
Wie die meisten Mitbewerber, so hat sich auch INVEST2WIN dafür entschieden, eine sogenannte All-Inklusive-Gebühr (All-in Fee) zu veranschlagen. Diese beläuft sich auf 0,80 Prozent auf Grundlage des vom Kunden angelegten Vermögens. Hinzu kommen allerdings noch die für Fonds typischen Produktkosten, die sich im Durchschnitt meistens auf 0,25 Prozent jährlich belaufen.
Das Vermögensverwaltungs-Honorar in Höhe von 0,8 Prozent wird übrigens zwischen investify und der Biallo und Team GmbH aufgeteilt. Investify erhält 0,38 Prozent, Biallo dementsprechend 0,42 Prozent der Inklusive-Gebühr.
Für Anleger ergibt sich somit eine Gesamtkostenquote von durchschnittlich etwa 1,05 Prozent im Jahr. Damit bewegt sich der Anbieter INVEST2WIN ebenfalls im Vergleich mit seinen Mitbewerbern im Mittelfeld.
Pro >>
Contra >>
INVEST2WIN ist kein digitaler Vermögensverwalter im Sinne der Bafin Regelung, sondern arbeitet mit investify als Robo-Advisor zusammen. Das Angebot setzt auf Individualität, denn Anleger können aus aktuell 13 Themenbereichen ihr individuelles Portfolio zusammenstellen lassen.
Unserer Ansicht nach ist gerade die mögliche Verteilung der individuellen Themen auf bis zu 40 Prozent des Gesamtportfolios ein echtes Alleinstellungsmerkmal und in der Form bei keinem Mitbewerber zu finden. Mehr Individualität für die Anleger ist unserer Ansicht nach ohnehin ein Trend im Bereich der digitalen Vermögensverwalter, der sich durchsetzen könnte.
Beim Basis-Portfolio setzt INVEST2WIN / Investify auf altbewährte ETFs, also auf eine passive Strategie, nimmt aber dennoch in Abständen ein Rebalancing vor. Als Fazit lässt sich feststellen, dass das Angebot von INVEST2WIN unserer Ansicht nach durchaus interessant ist.
Wer zwar einerseits das Managen den Profis überlassen möchte, andererseits aber bei der Wahl der Anlageprodukte bzw. Themen dennoch involviert sein möchte, der ist bei diesem Anbieter genau an der richtigen Stelle.
Ob das Konzept mit den individuellen Themen auch rentabel ist, wird sich allerdings erst in einigen Jahren zeigen. Bisher liegen naturgemäß noch keine Aussagen zur Rendite vor, sondern es kann lediglich mit Prognosen gearbeitet werden.
Derzeit gibt es beim Robo-Advisor keinerlei Gutscheine und Sonderaktionen
Oliver S.
© Copyright by RoboAdvisor-Portal.com 2021
Website Design by Felicis Design