Investify – Vorstellung des Robo-Advisors
Der Robo-Advisor Investify mit Hauptsitz in Luxemburgischen Wasserbillig und einem deutschen Standort in Köln bietet individuell auf Privatanleger zugeschnittene Anlagethemen in ETFs und individuelle Anlageportfolios bei auf das jeweilige Anlageprofil abgestimmter Risikominimierung und Rendite. Darüber hinaus wendet sich der digitale Vermögensverwalter mit einem Angebot für B2B-Lösungen auch an Finanzpartner.
Investify – reguliertes Joint Venture
Zuständige Regulierungsbehörde für den seit 2017 am Markt vertretenen, digitalen Vermögensverwalter, der über eine Lizenz zur Finanzportfolioverwaltung verfügt, ist die die Luxemburger Finanzaufsicht CSSF ( Commission de Surveillance du Secteur Financier).
Bei Investify handelt es sich um ein Fintech Joint-Venture der seit über 20 Jahren in der Vermögensverwaltung erfahrenen Rhein Asset Management S.A. (Luxemburg/Düsseldorf) und der Aachener aixigo AG, einem auf Banken und Finanzdienstleister spezialisierten Softwareanbieter für professionelle Anlageberatung.
Als konto- und depotführender Bankpartner fungiert die deutsche Investmentbank Baader Bank AG mit Sitz im bayerischen Unterschleißheim bei München. Die Vermögensverwaltung bei Investify einschließlich der Depotverwaltung bei der Baader Bank erfolgt dabei für den Anleger voll digital.
Der Investment-Ansatz basiert auf der Core-Satellite Strategie
Die Investment-Strategie des Robo-Advisors aus Luxemburg basiert auf der sogenannten “Core-Satellite Strategie (detaillierte Erläuterung >> Hier <<). Diese Strategie basiert im Grundsatz auf einem “Core (Kern)” als sogenannte Basis-Anlage, der sich bei Investify aus insgesamt 7 sogenannten Basisportfolios auf ETF Basis zusammensetzt. Die Unterscheidung bei den Basisportfolios besteht aus unterschiedlichen Risiko-Klassifizierungen, an denen sich die Zusammensetzung verschiedener Anlageklassen innerhalb jener 7 Basisportfolios ergeben.
Als die sogenannten “Satelliten” fungieren die bei Investify frei wählbaren Themen-Investments. Zum Einsatz kommen hier innerhalb der Themen-Investments ausgewählte ETFs als auch aktiv gemanagte Fonds.
Umfangreiches ETF-Angebot auf Themen- oder individueller Basis
Die sogenannten Anlagethemen / Themeninvestments mit den Schwerpunkten
• Cyber Security
• Robotik
• Disruptive Welt
• Medizin 2.0
• Zukunftsenergie
• Dividendenkönige
• Zugpferde der deutschen Wirtschaft
• Ethisches Investieren
• Alternde Bevölkerung
• Nachwachsende Rendite
• Gründergeführte Unternehmen
• Gold
• Nordlichter
• Titanen der Alpen
• Die schnellsten 25
• Top-Picks
Zeigen sich als außerordentlich umfangreich. Damit ist der Robo-Advisor bei den Themen-Investments sehr breit aufgestellt, womit er sich vom Großteil der Mitbewerber auch deutlich abhebt.
Die Geldanlage erfolgt ausschließlich in ETF-Portfolios als Basisportfolio. Hiervon ausgenommen sind individuelle Anlageportfolios, die neben dem Basisportfolio auch aktiv gemanagte Fonds enthalten können, für welche gegebenenfalls höhere Produktkosten anfallen. Insgesamt beinhalten die Basis-Portfolios 3 Anlageklassen >>
- Aktien
- Anleihen
- Alternative Investments
Neben den Themen-Investments ist auch eine individuelle Zusammenstellung auf Basis von gehandelten Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Geldmarktprodukten, Alternative Investments und Aktien in unterschiedlicher Ausrichtung (Europa und international) möglich.
Bei der Asset Allokation der Portfoliobausteine greift Investify auf die bereits optimierten Basisanlage-Daten (diversifizierte Multi Asset-Portfolios) des Kooperationspartners aladdin, der globalen Research-Einheit des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock, zurück.
Kooperation Pax-Investify deckt Nachhaltigkeit und Ethik Investment Sektor ab
Zudem bietet investify auf Basis einer Kooperation mit der PAX Bank als pax-investify ein Investment Angebot auf Basis moral-ethischer als auch nachhaltiger Aspekte an. Das Anlagekonzept von pax-investify orientiert sich dabei unter anderem an den klassischen Leistungskriterien der Kapitalanlage wie Rendite, Laufzeit und Risikosteuerung. Jedoch liegt der ausschließliche Anlageschwerpunkt darin anvertraute Anlegergelder ausnahmslos nach sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien anzulegen. Damit positioniert sich investify neben dem regulären Robo-Advisor Angebot vor allem auch als „nachhaltiger Robo-Advisor Anbieter“.
Mindesteinlagen bei Investify
Privatanleger investieren bei Infestify ab einer Einmalanlage ab 5.000 Euro Mindesteinlage oder in Sparpläne ab einer Mindestanlagesumme von 1.000 Euro.
Die entfallenden Gebühren an den Robo Advisor richten sich nach der investierten Höhe der Kapitalanlage. Bei einer Geldanlage bis zu 100.000 Euro fällt eine All-in-Servicegebühr in Höhe von jährlich 1% zuzüglich der Produktkosten an, die bei ETFs in einem sehr niedrigen Bereich liegen, da kein Ausgabeaufschlag wie üblicherweise bei aktiv gemanagten Fonds anfällt. Die Servicegebühr wird monatlich anteilig über das Baader Bank-Verrechnungkonto eingezogen.
Ein- und Auszahlungen können jederzeit über das bei der Baader Bank geführte Konto /Depot vorgenommen werden. Für die investierte Geldanlage – gleichgültig ob als Einmalanlage oder als Sparplan – besteht keine Mindestlaufzeit.
Es fallen keine Transaktionskosten, Ausgabeaufschläge auf ETFs oder Depotgebühren an.
Vor- & Nachteile von Investify
Wie bei jedem anderen Robo-Advisor Angebot auch weist auch Investify mit seinem Kapitalanlage-Angebot sowohl Vorteile als auch Nachteile auf. Wobei die Vorteile des Investify Angebotes hier deutlich überwiegen.
Vorteile
● Regulierung (Lizenz zur Finanzportfolioverwaltung) durch luxemburgische Finanzaufsicht CSSF
● Deutsche Niederlassung in Köln
● Mindesteinlage ab 5.000 Euro (Einmalanlage) bzw. 1.000 Euro (Sparplan)
● Konto & Depotführung bei renommierter deutscher Partnerbank Baader Bank AG
● Gesetzliche Einlagensicherung auf dem Baader Bank-Verrechnungskonto bis zu 100.000 Euro
● Ein- & Auszahlungen jederzeit möglich, keine Mindestlaufzeit
● Marktübliche 1% Servicegebühr p.a. zzgl. Produktkosten (ab 100.000 Euro Kapitalanlage Reduzierung auf 0,80% Servicegebühr p.a.)
● Keine Transaktionskosten, Ausgabeaufschläge oder Depotgebühren
● Niedrige Produktkosten
● Optimierte, diversifizierte Portfolio-Basisanlagen von BlackRock (aladdin)
● Umfangreiche Anlagethemen/Themeninvestments aus unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Altersvorsorge zur stärkeren Gewichtung im Portfolio
● Breite Diversifikation mit durchschnittlich 21 Produkten/Anlegerportfolio
● Automatisches Risikomanagement & Portfolio-Überwachung (Umschichtung/Rebalancing)
● Vollständig digitale Vermögens- & Depotverwaltung
Besonderheit
● Nachhaltiges Investment Angebot dank Kooperation mit der PAX Bank als pax-investify
Nachteile
● Vergleichsweise hohe Mindesteinlage für Einmalanlagen & Sparpläne
● Nur passives Risikomanagement durch automatische Umschichtung/ Rebalancing
● Wenige aktiv gemanagte Fonds als individuelle Portfoliobausteine wählbar
● Angaben zur Performance der investierten Produkte nur im gesicherten Anlegerbereich verfügbar
Anmerkung zum Thema Einflussname auf das eigene Portfolio und dessen Zusammensetzung
Soll das eigene Portfolio eine Änderung erfahren, so bietet Investify dem Anleger die Möglichkeit jederzeit sein Anlageprofil zu ändern und so auf Änderungen in Risikotragfähigkeit, -neigung und Anlagedauer entscheiden. Zudem besteht täglich die Möglichkeit, die Auswahl an Themeninvestments anzupassen. Somit kann die Anlagestrategie bewusst beeinflusst werden.
Investify – Die Zusammenfassung
Der Robo Advisor-Anbieter Investify eignet sich insbesondere für Anleger, die auf eine vergleichsweise umfangreiche Auswahl der einzelnen Portfoliobausteine und eine individuelle Ausgestaltung ihres risikominimierten Portfolios unter Verwendung der einzelnen Anlagethemen Wert legen. Einmal festgelegte Portfolios unterliegen jedoch dem passiven Risikomanagement, d.h. auf die Umschichtung zur Optimierung (Rebalancing) hat der Anleger keinen Einfluss.
Preislich liegt der Anbieter im marktüblichen Bereich, bietet jedoch auch keine weiteren Service-Extras wie z.B. eine steueroptimierte Portfolio-Gestaltung.
Der Anbieter Investify eignet sich für Investoren, die ihr Anlageportfolio zum Vermögensaufbau auswählen, investieren und sich während der Laufzeit nicht darum kümmern möchten, auf weitere Leistungen aber beruhigt verzichten können.