Value-at-Risk – was ist das eigentlich? Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Inhaltsverzeichnis Wer sich in der Welt der Finanzen – insbesondere im Bereich des Investment – bewegt, wird immer wieder mit Fachbegriffen wie dem des „Value-at-Risk“ konfrontiert. Doch was bedeutet dieser Fachbegriff eigentlich? Was drückt er aus? Wie… Investment Wissen – die Kennziffer Value-at-Risk (VaR) weiterlesen
Schlagwort: VaR
Der Value-at-Risk (VaR) ist ein Maß für die Abweichung des zukünftigen Wertes eines Vermögenswertes von seinem aktuellen Wert. Mit anderen Worten, er stellt den Geldbetrag dar, der mit einer Anlage innerhalb eines bestimmten Zeitraums verloren gehen könnte, wenn sich die Marktbedingungen ändern würden. Bei der Berechnung des VaR werden die bisherige Wertentwicklung des Vermögenswerts, sein aktueller Marktwert und die Volatilität der Märkte, auf denen er gehandelt wird, berücksichtigt. Erfahren sie in den folgenden Beiträgen mehr zum VaR.