Investmentwissen – die Diversifikation Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Diversifikation? Diversifikation – was bedeutet dieser Begriff bei Investments? Worin liegt der Wert der Diversifizierung bei einem Investment? Und wie teilt man ein Portfolio richtig auf? Fragen, die sich jeder Anleger stellt beziehungsweise stellen muss, wenn es um das Schaffen eines Investment-Portfolios zum Vermögensaufbau geht. Und dabei… Investment Wissen – die Diversifikation / Risikostreuung weiterlesen
Schlagwort: Risikostreuung
Investieren kann ein kniffliges und manchmal nervenaufreibendes Unterfangen sein, vor allem wenn es darum geht zu verstehen, wie sich verschiedene Anlagen gegenseitig beeinflussen können. Ein wichtiges Konzept für die Verwaltung Ihres Portfolios ist die Risikostreuung – die Streuung Ihrer Anlagen auf verschiedene Arten von Vermögenswerten, damit Sie nicht vollständig von einer bestimmten Aktie oder einem bestimmten Sektor abhängig sind. Auf diese Weise schützen Sie Ihr Geld vor der Volatilität der Märkte, verringern das Gesamtrisiko des Anlegers und können sich stärker auf die Anlagen konzentrieren, die Ihren finanziellen Zielen am besten entsprechen. In diesem Blog-Beitrag gehen wir näher darauf ein, was “Risikostreuung” bedeutet, und informieren Sie über die Vorteile sowie über einfache Investmentstrategien, die jeder anwenden kann, um seine persönlichen Anlagerisiken zu verringern.