Passiv investierende Roboadvisor – Definition, Funktionsweise, Vor- und Nachteile Die Welt der Roboadvisor teilt sich in zwei fundamentale Lager: aktiv und passiv investierende Systeme. Während aktive Roboadvisor versuchen, durch geschicktes Timing und Einzeltitelauswahl den Markt zu schlagen, verfolgen passive Roboadvisor einen grundlegend anderen Ansatz. Sie setzen auf die Weisheit der Märkte und nutzen wissenschaftliche Erkenntnisse,… Ratgeber – Passiv investierender Roboadvisor mittels ETF weiterlesen
Schlagwort: passiver Robo-Advisor
Ein Roboadvisor ist ein digitaler Anlageberater, der kostengünstige, automatisierte Portfolioverwaltungsdienste anbietet. Passive Roboadvisor verwenden Indexfonds, um den Anlegern ein breites Spektrum an Vermögenswerten zu bieten, anstatt einzelne Aktien oder Anleihen auszuwählen. Durch die Verwendung von Indexfonds halten passive Roboadvisor Ihre Kosten niedrig und Ihre Anlageoptionen einfach. Schauen wir uns im folgenden Artikel genauer an, was das für die Anleger bedeutet.