Aktien – Definition, wirtschaftliche Bedeutung und mehr Inhaltsverzeichnis Aktien (Wertpapiere, Anteilsscheine) – sie gelten als die Anlageklasse, wenn es um den langfristigen, rendite-orientierten Vermögensaufbau geht. Zwar gelten Anteilsscheine an Unternehmen als risikoreich, aber eben auch langfristig betrachtet als die rendite-stärkste Anlageklasse überhaupt. Auch wenn der Begriff der Aktie jedem bekannt ist, so gibt es an… Ratgeber – Wissenswertes zu Aktien / Wertpapieren weiterlesen
Schlagwort: Investment-Wissen
Investment-Wissen hilft Anlegern dabei, die Welt der Geldanlage besser zu verstehen und bietet ihnen die Möglichkeit, sich gut zu informieren, bevor sie ihr Geld in etwas investieren. Wir haben unter dem Schlagwort Investment-Wissen alle bisher verfassten Artikel zusammengefasst, um Ihnen als Anleger die bestmögliche Unterstützung beim Auf- und Ausbau des eigenen Finanzwissens zu bieten!
Investment Wissen – die Asset Allocation / Vermögensaufteilung
Investmentwissen – die Asset Allokation Inhaltsverzeichnis Einleitung – Asset Allokation Asset Allokation (engl. = “Asset Allocation“) – was ist das? Schon einmal in Kombination mit Investmentportfolios gehört? Dann sind sie schon einmal auf dem richtigen Weg. Denn die Asset Allocation ist ein wichtiger Bestandteil des erfolgreichen Investierens. Dabei geht es um die Entscheidung, wie Sie… Investment Wissen – die Asset Allocation / Vermögensaufteilung weiterlesen
Ratgeber – Investment und Investition
Investment(s) und Investition – Was versteht man eigentlich darunter? Inhaltsverzeichnis Einführung – Ratgeber Investments und Investition Investments und Investitionen sind Begriffe, die jeder beim täglichen Studieren der Wirtschaftsnachrichten hört. Aber wissen wir wirklich, was damit gemeint ist? In diesem Ratgeber werden wir tief in die Welt der Investments und Investitionen eintauchen und klären, was diese… Ratgeber – Investment und Investition weiterlesen
Investment Wissen – die Impact Investing Strategie
Impact Investing – Ursprung, Definition, Anwendung und mehr Inhaltsverzeichnis Einleitung – Impact Investing Impact Investing ist ein relativ neues Anlagekonzept, das in den letzten zehn Jahren an Popularität gewonnen hat. Hierbei handelt es sich um eine Anlagestrategie, bei der Investoren nach Unternehmen suchen, die positive soziale und ökologische Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr… Investment Wissen – die Impact Investing Strategie weiterlesen
Investment Wissen – das Rebalancing
Investmentwissen – Alles über das Rebalancing von Anlageportfolios Inhaltsverzeichnis Einleitung – Rebalancing von Anlageportfolios Sie haben Ihr Anlageportfolio sorgfältig aufgebaut, mit einer breiten Diversifikation und einer Anlagestrategie, die Ihrer Risikotoleranz und Ihren Renditezielen entspricht. Doch was passiert, wenn die Märkte sich ändern oder eine bestimmte Anlageklasse plötzlich an Wert verliert? Kann Ihr Portfolio immer noch… Investment Wissen – das Rebalancing weiterlesen
Investment Wissen – die Total Expense Ratio (TER)
Investmentwissen – die Total Expense Ratio (TER) Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Inhaltsverzeichnis Schon mal etwas von der TER (Total Expense Ratio = Gesamtkostenquote) gehört? Vielleicht im Zusammenhang mit Fonds? Richtig! Was es mit dieser TER auf sich hat, erklärt der folgende Artikel. Fondsmanager nehmen Anlegern viele Entscheidungen ab. Sie… Investment Wissen – die Total Expense Ratio (TER) weiterlesen
Ratgeber – Alles Wissenswerte zu Investmentfonds
Investmentfonds – Alles Wissenswerte zu diesem Anlageinstrument Inhaltsverzeichnis Einleitung in die Welt der Investment-Fonds Investmentfonds sind eine beliebte Anlagemöglichkeit für viele Anleger. Sie bieten die Möglichkeit, in eine Vielzahl unterschiedlicher Anlageklassen und Branchen zu investieren und das Risiko dadurch zu streuen. Doch welche Arten von Fonds gibt es und welche sind die richtigen für Ihre… Ratgeber – Alles Wissenswerte zu Investmentfonds weiterlesen
Investment Wissen – die Rendite / Kapitalertrag
Investmentwissen – Was ist Rendite? Inhaltsverzeichnis Einführung – Ratgeber Rendite Der Begriff “Rendite” ist in der Finanzwelt von zentraler Bedeutung und wird sowohl von privaten als auch institutionellen Anlegern genau beobachtet. Er hilft bei der Bewertung und Vergleichbarkeit von Investitionen und ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, in welche Anlageformen investiert werden soll. Und… Investment Wissen – die Rendite / Kapitalertrag weiterlesen
Investment Wissen – das Asset Management
Investmentwissen – das Asset Management Inhaltsverzeichnis Asset Management – was bedeutet das eigentlich? Wer sich in der Welt des Investments bewegt, wird zwangsläufig mit dem Begriff der „Assets“ beziehungsweise des „Asset Management“ konfrontiert. Oder aber auch mit der Berufsbezeichnung des „Asset Managers“. Doch wofür steht „Asset Management“? Wie stellt sich gut funktionierendes Management von Assets… Investment Wissen – das Asset Management weiterlesen
Finanzwissen gleich Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit?
Finanzwissen bei Frauen: Der Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit Was haben Frauen in Entwicklungsländern und Frauen in Industrienationen gemeinsam? Beide wissen weniger über Finanzen als Männer. Die einzige Ausnahme von diesem reichlich homogenen Bild, bildet Ungarn. Dort spielt das Geschlecht so gut wie keine Rolle bei der finanziellen Bildung. Allerdings hat die OECD ( Organisation for Economic Co-Operation… Finanzwissen gleich Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit? weiterlesen
Finanzberatung: Müssen Frauen anders beraten werden?
Brauchen Frauen tatsächlich eine andere Finanzberatung als Männer? Neue Form des Geschlechterkampfes oder wird durch “Finanzberatung speziell für Frauen” tatsächlich ein Unterschied „suggeriert, den es so gar nicht gibt“, wie Martin Schmidberger von der ING-DiBa sich im Manager-Magazin zitieren lässt? Natürlich ist es einerseits lobenswert, dass ein Mann glaubt, dass es in Sachen Finanzen keinen Unterschied zwischen Frau… Finanzberatung: Müssen Frauen anders beraten werden? weiterlesen
Investment Wissen – der Core Satellite Ansatz
Investment-Wissen – die Core-Satellite-Strategie Einleitung – Core Satellite Investmentstrategie Core Satellite Ansatz – was hat es mit diesem Investmentansatz auf sich? Es ist eine Börsenweisheit – Wer an den Börsen dieser Welt erfolgreich spekulieren will, sollte eine entsprechende Strategie bei seinem Investment verfolgen und Methodiken anwenden, welche bei geschickter Anwendung zum gewünschten Anlage-Erfolg führen. Eine… Investment Wissen – der Core Satellite Ansatz weiterlesen