Robo-Advisor – aktives Investment Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Robo-Advisor mit aktivem Investment-Ansatz: Was versteht man unter diesem Begriff? Was sind wesentlichen Merkmale eines solchen Investment-Ansatzes? Bei einem aktiven Robo-Advisor mit einer entsprechenden Anlagestrategie steht insbesondere im Vordergrund, dass es sich hierbei um ein dynamisches Investment-Portfolio handelt. Dies beinhaltet, dass der aktive Robo-Advisor jederzeit… Ratgeber – aktiv investierender Robo-Advisor mittels Investmentfonds weiterlesen
Schlagwort: aktiver Investmentansatz
Ein aktiver Investmentansatz ist ein strategisches Anlagesystem, bei dem der Anleger seine Anlagen kontinuierlich verfolgen, überwachen und möglicherweise anpassen muss, um seine finanziellen Ziele zu erreichen. Diese Strategie unterscheidet sich von passiven Anlagemethoden, da sie häufigere Entscheidungen auf der Grundlage von Wirtschaftsindikatoren und Datenanalysen erfordert, um zu bestimmen, wann der richtige Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts ist. Mit dieser Art von Ansatz können sich Anleger mit aufstrebenden Branchen oder Märkten befassen und technische Analysetools nutzen, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo sie ihr Geld für maximale Renditen anlegen sollten. In unserem heutigen Blogbeitrag werden wir die Besonderheiten eines aktiven Investmentansatzes – seine Vor- und Nachteile – erörtern, damit Sie entscheiden können, ob diese Form des Investierens zu Ihren eigenen langfristigen Zielen passt.