Investmentfonds – Alles Wissenswerte zu diesem Anlageinstrument Inhaltsverzeichnis Einleitung in die Welt der Investment-Fonds Investmentfonds sind eine beliebte Anlagemöglichkeit für viele Anleger. Sie bieten die Möglichkeit, in eine Vielzahl unterschiedlicher Anlageklassen und Branchen zu investieren und das Risiko dadurch zu streuen. Doch welche Arten von Fonds gibt es und welche sind die richtigen für Ihre… Ratgeber – Alles Wissenswerte zu Investmentfonds weiterlesen
Kategorie: Robo-Advisor Ratgeber und Investment Wissen
Warum eine Kategorie Robo-Advisor Ratgeber? Robo-Advisor, digitale Geldanlage, Online-Vermögensverwaltung – alles Begriffe, die medial zwar ziemlich strapaziert werden, aber dennoch bei nicht wenigen Menschen ein oder gar mehrere Fragezeichen in den Augen hervorrufen. Dem voran steht jedoch aus unserer eigenen Erfahrung nach immer die folgende Frage: Robo-Advisor – was ist das und wie funktioniert das? Oder: Noch nie gehört! Also Zeit dies zu ändern und zwar aus gutem Grund. Denn gerade dem Robo-Advisor Markt wird von zahlreichen Finanz- und Börsenexperten eine blühende Zukunft vorausgesagt. Und die wollen wir ein wenig mitgestalten: Von der einfachen Frage, was ein Robo-Advisor überhaupt ist, bis zur Erklärung von ETF’s, Indexfonds, Asset Allocation, dynamischem Risikomanagement und vielen anderen, mit dem Thema Robo-Advsior verbundenen Begrifflichkeiten. Unser Kategorie Robo-Advisor Ratgeber gibt hierauf leicht verständliche Antworten.
Und wenn Sie hier einmal einen Begriff nicht finden: Schreiben Sie uns! Wir liefern Ihnen dann hier in unserem Robo-Advisor Ratgeber zeitnah die gewünschte Erläuterung. Unkompliziert und einfach in Worten erklärt – von echten Experten! Denn genau das wollen wir erreichen: Digitale Geldanlage – nachvollziehbar und somit leicht verständlich!
Investment Wissen – die Rendite / Kapitalertrag
Investmentwissen – Was ist Rendite? Inhaltsverzeichnis Einführung – Ratgeber Rendite Der Begriff “Rendite” ist in der Finanzwelt von zentraler Bedeutung und wird sowohl von privaten als auch institutionellen Anlegern genau beobachtet. Er hilft bei der Bewertung und Vergleichbarkeit von Investitionen und ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, in welche Anlageformen investiert werden soll. Und… Investment Wissen – die Rendite / Kapitalertrag weiterlesen
Investment Wissen – das Asset Management
Investmentwissen – das Asset Management Inhaltsverzeichnis Asset Management – was bedeutet das eigentlich? Wer sich in der Welt des Investments bewegt, wird zwangsläufig mit dem Begriff der „Assets“ beziehungsweise des „Asset Management“ konfrontiert. Oder aber auch mit der Berufsbezeichnung des „Asset Managers“. Doch wofür steht „Asset Management“? Wie stellt sich gut funktionierendes Management von Assets… Investment Wissen – das Asset Management weiterlesen
Investment Wissen – der Core Satellite Ansatz
Investment-Wissen – die Core-Satellite-Strategie Einleitung – Core Satellite Investmentstrategie Core Satellite Ansatz – was hat es mit diesem Investmentansatz auf sich? Es ist eine Börsenweisheit – Wer an den Börsen dieser Welt erfolgreich spekulieren will, sollte eine entsprechende Strategie bei seinem Investment verfolgen und Methodiken anwenden, welche bei geschickter Anwendung zum gewünschten Anlage-Erfolg führen. Eine… Investment Wissen – der Core Satellite Ansatz weiterlesen
Ratgeber – Robo Advisor vs. Klassische Anlageberatung
Robo Advisor vs. Klassische Anlageberatung – ein Direktvergleich Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Mit Robo Advisor Angeboten schicken sich FinTechs an, die Anlageberatung im Privatkundengeschäft zu revolutionieren – meinen Befürworter der neuen Kapitalanlage Angebote. Standardisierte und somit automatisierte Beratung führt zu Fehlentscheidungen und unkalkulierbaren Risiken und hilft am… Ratgeber – Robo Advisor vs. Klassische Anlageberatung weiterlesen
Ratgeber – Passiv investierender Roboadvisor mittels ETF
Roboadvisor – passives Investment Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Passiver Robo-Advisor: Was versteht man unter diesem Typus eines Robo-Advisor? Was bedeutet das Merkmal eines passiven Robo-Advisor Angebotes? Der große Unterschied eines Robo-Advisors, der sich bei der Asset Allocation für einen passiven Investment-Ansatz entschieden hat, gegenüber anderen Robo-Advisor Anbietern, die einen dynamischen und aktiven… Ratgeber – Passiv investierender Roboadvisor mittels ETF weiterlesen
Ratgeber – aktiv investierender Robo-Advisor mittels Investmentfonds
Robo-Advisor – aktives Investment Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Robo-Advisor mit aktivem Investment-Ansatz: Was versteht man unter diesem Begriff? Was sind wesentlichen Merkmale eines solchen Investment-Ansatzes? Bei einem aktiven Robo-Advisor mit einer entsprechenden Anlagestrategie steht insbesondere im Vordergrund, dass es sich hierbei um ein dynamisches Investment-Portfolio handelt. Dies beinhaltet, dass der aktive Robo-Advisor jederzeit… Ratgeber – aktiv investierender Robo-Advisor mittels Investmentfonds weiterlesen
Ratgeber – Wichtige Punkte beim Robo-Advisor Vergleich
Robo-Advisor Vergleich: Worauf sollte geachtet werden? Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on email Robo-Advisor Vergleich? Keine Frage, die digitale Geldanlage ist ein Wachstumsmarkt und erreicht mehr und mehr die breite Masse der Öffentlichkeit. Die einzelnen Anbieter investieren stark in das Thema Marketing, um den Menschen die Chancen und die Einfachheit der… Ratgeber – Wichtige Punkte beim Robo-Advisor Vergleich weiterlesen