Tipp: Investment für vorsichtige Frauen und Neueinsteigerinnen Finanzielle Unabhängigkeit ist ein zentraler Baustein für ein selbstbestimmtes Leben. Dennoch scheuen viele Frauen den Schritt an die Börse, obwohl gerade sie von langfristigem Vermögensaufbau profitieren würden. Die Gründe dafür sind vielschichtig und reichen von gesellschaftlichen Prägungen bis hin zu strukturellen Hindernissen. Dieser Guide zeigt, wie Frauen diese… Tipp: Investments für vorsichtige Anleger(innen) weiterlesen
Autor: Julia F.
Julia ist unsere Spezialistin im Bereich "Frauen und Geldanlage". Selbst als Quereinsteigerin in die Finanz-Szene gestartet, setzt sie sich bei uns mit den typischen Fragen und Unsicherheiten von Frauen beim Thema Geldanlage und Vermögensaufbau auseinander. Und sie spricht aus Erfahrung, denn sie ist mittlerweile selbst erfolgreiche Anlegerin. Julia gewährt uns mit ihren Beiträgen einen Einblick in die weibliche Welt der Geldanlage und des Vermögensaufbaus. So ganz nebenbei betreibt sie auch noch einen Blog, in welchem Sie über ihr Lieblingsland Italien und das dortige Leben schreibt. Zu guter Letzt ist Julia auch verantwortliche Redakteurin für den Unternehmensblog von www.finmarie.de und schreibt auch zum Thema Content-Marketing auf Contentbird.
Corona und die Kapitalmärkte: Tipps für Anleger
Corona und die Kapitalmärkte: Was Frauen jetzt tun sollten Zweifelsohne – die Corona Pandemie hat sich zu einer globalen Krise entwickelt und das in vielerlei Bereichen. So auch an den Kapitalmärkten dieser Welt. Und gerade in solchen Krisenzeiten an den Kapitalmärkten stehen sich Motio und Ration eher biametral gegenüber. Selbst finanziell belesene Anlegerinnen bekommen mitunter… Corona und die Kapitalmärkte: Tipps für Anleger weiterlesen
Investment: Von Frauen, Risiko und Angst
Investment: Von Frauen, Risikoscheue und Risikobewusstsein Das Bild der risikoscheuen Frau ist eine überholte Vorstellung, die sich seit Jahrzehnten hartnäckig in den Köpfen vieler hält – sowohl in der Gesellschaft als auch in der Finanzwelt. Barbara Stewart, eine international renommierte Expertin für Frauen und Finanzen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Klischees zu widerlegen.… Investment: Von Frauen, Risiko und Angst weiterlesen
Wichtig: Altersvorsorge der Generation Ü50
Warum Frauen über 50 ihre Finanzen in die Hand nehmen sollten Finanzielle Unabhängigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Lebens, besonders für Frauen über 50. Es ist an der Zeit, dass Frauen ihre Finanzen in die Hand nehmen und eine kluge finanzielle Zukunft planen. In diesem Artikel werden wir uns die wesentlichsten Gründe ansehen, warum Frauen… Wichtig: Altersvorsorge der Generation Ü50 weiterlesen
7 Investment-Mythen und die Gefahr des Kapitalverlust
Durch diese 7 Investment-Mythen verlieren Frauen viel Geld Während in Deutschland täglich Millionen von Euro an den Finanzmärkten bewegt werden, steht eine große Gruppe potentieller Anlegerinnen noch immer an der Seitenlinie – zögernd, zweifelnd, wartend. Der Grund dafür sind tief verwurzelte Mythen und Vorurteile, die Frauen den Zugang zur Finanzwelt erschweren und sie jährlich Millionen… 7 Investment-Mythen und die Gefahr des Kapitalverlust weiterlesen
Schulden tilgen oder Altersvorsorge starten? Oder beides?
Schulden tilgen oder in die Altersvorsorge investieren? Oder beides? Die Frage, ob man zuerst Schulden tilgen oder gleichzeitig in die Altersvorsorge investieren sollte, beschäftigt viele Menschen – insbesondere Frauen, die oft von Schuld- und Verantwortungsgefühlen geplagt werden. Diese Entscheidung ist entscheidend für die finanzielle Zukunft und kann je nach Situation unterschiedliche Antworten erfordern. In diesem… Schulden tilgen oder Altersvorsorge starten? Oder beides? weiterlesen
Finanzielles Polster: So legt man es sich an
So wichtig ist ein finanzielles Polster und so legt Frau es sich an Wir leben in einer Konsumgesellschaft, in der man förmlich animiert wird, Geld auszugeben. Und nur allzu gern spielt uns dabei auch unser Belohnungssystem einen Streich, indem es uns ein gutes Gefühl gibt, einen Kauf getätigt zu haben. Da kann man schnell mal… Finanzielles Polster: So legt man es sich an weiterlesen
Investment: Frauen investieren, Männer bereichern sich!
Investment: Frauen investieren, Männer bereichern sich! Investment – nur etwas für Männer? Vermeintliche Weisheiten, wonach Männer vom Mars und Frauen von der Venus kommen sollen, treten die alltäglichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern breit – oder bauschen sie künstlich auf. Einige Differenzen sind zwar nicht von der Hand zu weisen. Andere? Sind Schubladendenken und manifestierten Vorurteilen geschuldet.… Investment: Frauen investieren, Männer bereichern sich! weiterlesen
Gender Gap: Warum nicht mehr Frauen investieren
Und ewig klafft die Gender Gap: Warum nicht mehr Frauen investieren Gender Gap – ja es gibt sie, die kleinen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Im Alltag, im Job, im Investment. Oft heißt es, Frauen seien nicht risikofreudig genug, um erfolgreich an der Börse zu investieren. Aber das ist gar nicht notgedrungen der maßgebliche Unterschied.… Gender Gap: Warum nicht mehr Frauen investieren weiterlesen
Geldanlage: 5 Investmentfehler von Frauen
5 Investmentfehler von Frauen Investmentfehler macht jeder! Aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen Mann und Frau. Denn Frauen und Männer haben nicht nur im Schnitt verschiedene Ansätze bei der Investmentstrategie und unterscheiden sich in der Präferenz von Anlageprodukten. Nein – sie machen darüber hinaus auch andere Fehler. Das zumindest hat Sallie Krawcheck – Gründerin der amerikanischen Finanzberatung… Geldanlage: 5 Investmentfehler von Frauen weiterlesen
Nachhaltig investieren ist Frauensache – oder?
Nachhaltig investieren ist Frauensache Nachhaltig investieren ist “trendy” und der Trend ist weiblich. Nein – nicht allein wegen des Hypes um Greta Thumberg und der von ihr initiierten, mittlerweile weltweit aktiven Bewegung. Frauen sind für das immer größer werdende Angebot an nachhaltigen Investmentprodukten (mit)verantwortlich. Sie treiben es voran und verändern so nicht nur die Finanzmärkte, sondern… Nachhaltig investieren ist Frauensache – oder? weiterlesen
Altersvorsorge – Worauf Frauen achten sollten!
Was Frauen bei der Altersvorsorge beachten müssen Gerade in jungen Jahren beschäftigt man sich mit allen möglichen Dingen – nur nicht mit der Altersvorsorge! Falsche, denn private Vorsorge fürs Alter ist ein heutzutage ohne Zweifel ein Muss. Der von Norbert Blüm vielfach-zitierte Spruch “Die Rente ist sicher!” gilt schon lange nicht mehr. Und das trifft insbesondere auf Frauen zu.… Altersvorsorge – Worauf Frauen achten sollten! weiterlesen